"Liebe und Eigenständigkeit" - Alfie Kohn

Es gibt Bücher, die verändern das Leben. Und "Liebe und Eigenständigkeit"* von Alfie Kohn ist das Buch, das mein Leben verändert hat - oder vielmehr das meiner Kinder. Auf die Frage an den Arbor Verlag, ob er uns für diese Rezension ein Exemplar des Buches zum Verlosen zur Verfügung stellen würde, bekam ich die Antwort, dass man uns sehr gerne zwei Exemplare zusenden würde. Ganz schlicht stand in der Mail: "Wir lieben dieses Buch". Oh ja, ich liebe es auch - vor allem dafür, dass es mir die Augen geöffnet hat.


Gestolpert bin ich über "Liebe und Eigenständigkeit" vor etwa zwei Jahren. Damals musste meine Tochter (ganz frisch 4 Jahre alt) ein bitteres Antibiotikum einnehmen und fragte mich, als ich es ihr gab: "Mama, lobst Du mich, wenn ich die Medizin ganz tapfer nehme?" Ich war ziemlich irritiert darüber, dass sie ein Lob aktiv erfragte. Schließlich lobte ich sie doch immer in ganz normalem Umfang - eben so, wie jeder Kinder gemeinhin lobt - nicht übertrieben, aber herzlich. Ich begann für einen Artikel über das Loben von Kindern zu recherchieren. Snowqueen drückte mir damals das Buch von Kohn  in die Hand und meinte, sie hätte es noch nicht gelesen, aber da wäre auch ein Kapitel zum Loben drin - vielleicht würde mir das bei meinem Artikel weiter helfen. Ich begann das Buch zu lesen und schon die ersten Seiten erschütterten mich und mein komplettes Erziehungsbild.
 
Ich bin jemand, der grundsätzlich gerne alles unter Kontrolle hat - das hat sich auch auf meine damalige Erziehung ausgewirkt. Ich hielt Erziehung dann für geglückt, wenn meine Kinder das taten, was ich von ihnen verlange. Um sie dazu zu bringen, hielt ich Konsequenz und logische Konsequenzen für die besten Erziehungsmittel - ich war ganz stolz auf meine vermeintlich innovative autoritative Erziehung. Daher war ich wirklich erschrocken, als Alfie Kohn mir schon auf den ersten Seiten seines Buches klar machte, dass dieser Weg nicht zu dem führt, was ich mir für meine Kinder eigentlich langfristig wünsche. Ihr findet  übrigens das erste Kapitel des Buches hier als Leseprobe.

Das Buch enthält insgesamt 10 Kapitel, die ich Euch im Folgenden recht ausführlich zusammenfassen will - das Thema ist so komplex, dass ich mich einfach nicht kurz fassen konnte. Am Ende des Artikels erfahrt ihr, wie ihr Euer persönliches Exemplar gewinnen könnt.
 
 

Einleitung

 
Alfie Kohn - selbst Vater von zwei Kindern - erzählt in der Einleitung seines Buches davon, wie überrascht er davon war, dass es so anstrengend ist, Kinder großzuziehen. Und gerade weil es streckenweise so schwierig ist, liegt das Hauptaugenmerk der meisten Eltern darauf, Kinder dazu zu bewegen, das zu tun, was wir von ihnen wollen. Ein Kind gilt in unserer Gesellschaft als "gut erzogen", wenn es gehorsam ist und so wenig wie möglich stört. Zwar wandelten sich in den letzten Jahrzehnten die Methoden, Kinder zu erziehen - mittlerweile werden Auszeiten verhängt, Belohnungssysteme eingeführt und logische Konsequenzen angewendet und nicht mehr körperlich gezüchtigt - das Ziel ist jedoch seit Jahrhunderten für die meisten Eltern das selbe - Kinder, die sich angemessen im gesellschaftlichen Rahmen bewegen, die tun, was man ihnen sagt und die nicht durch schlechtes Benehmen auffallen.

Kohn fragt Eltern häufig nach den langfristigen Zielen für ihre Kinder. Es werden immer die selben genannt - fast alle wünschen sich, dass ihre Kinder "glückliche, ausgeglichene, selbständige, ausgefüllte, produktive, selbstbewusste, seelisch gesunde, freundliche, rücksichtsvolle, verantwortungsbewusste, liebevolle, wissbegierige und zuversichtliche Menschen" werden. Nur tragen die Methoden, mit denen wir unsere Kinder erziehen, dazu bei? Warum verhalten wir uns häufig vielmehr so, dass unsere Kinder lernen, zu gehorchen und fügsam zu sein? Diese Worte tauchen nie bei den Wünschen der Eltern für ihre Kinder auf und dennoch zielt das Handeln vieler Eltern vornehmlich darauf ab.

Mit diesem Buch soll eine alternative Sichtweise angeregt werden. Anstatt die üblichen Erziehungsstrategien zu nutzen, die Kinder quasi wie Objekte behandeln,  sollen Wege gefunden werden, mit ihnen zusammenzuarbeiten. Und das soll ohne Strafen und Belohnungen zur Steuerung des Verhaltens geschehen, sondern durch die Art, wie wir uns unseren Kindern gegenüber verhalten.
 

1 Wenn Elternliebe an Bedingungen geknüpft ist


Das erste Kapitel beginnt mit der Frage, ob wir unseren Kindern tatsächlich die Art von Liebe schenken, die sie wirklich brauchen. Die meisten Erziehungsansätze basieren nämlich darauf, unseren Kindern nur dann Liebe zu schenken, wenn sie sich so benehmen, wie wir es von ihnen erwarten. Unangemessenes Verhalten wird mit Ignorieren, Schimpfen, Auszeiten oder Abwenden bestraft, also im Grunde mit dem Entzug von Liebe. Dass die Angst vor dem Verlust der elterlichen Liebe tief verwurzelt ist, erkennen wir daran, dass solche Erziehungsmethoden tatsächlich funktionieren. Kinder ändern nämlich gezielt ihr Verhalten, damit wir ihnen unsere Liebe eben nicht entziehen. Aber die Tatsache, dass das funktioniert, sollte uns eher nachdenklich machen, als die Annahme bestätigen, dass es sich deswegen um "gute" Erziehungsmethoden handelt.

Kohn sagt ganz deutlich: "Kinder sollten sich unsere Anerkennung nicht verdienen müssen". Unsere Liebe sollte nicht davon abhängen, wie sie sich verhalten oder welche Leistungen sie vollbringen, unsere Liebe sollte bedingungslos sein. Nun wird jeder Vater und jede Mutter einwenden, dass sie ihr Kind natürlich bedingungslos lieben und das wird auch tatsächlich so sein. Nur: es reicht nicht aus, bedingungslos zu lieben - entscheidend ist vielmehr, ob sich das Kind bedingungslos geliebt fühlt.

Kinderhand mit GänseblümchenDass wir unsere Liebe an Bedingungen knüpfen, ist den meisten gar nicht bewusst. Das liegt vor allem an unserer eigenen Erziehung zum anderen an unserem Umfeld. Wir sind regelrecht darauf konditioniert, unsere Liebe zur Beeinflussung unserer Kinder zu verwenden. Benimmt sich ein Kind schlecht, schauen wir nicht, warum es das tut - für ins ist nur wichtig wie wir dieses Verhalten möglichst effektiv abstellen.

Bei der heute weit verbreiteten Erziehung  - ich nenne sie mal "konventionell" oder "traditionell" - wird davon ausgegangen, dass Kinder hauptsächlich durch Verstärkung lernen: erwünschtes Verhalten wird gelobt, unerwünschtes bestraft. Beim bedingungslosen Erziehungsansatz geht man dagegen davon aus, dass hinter jedem Verhalten ein Grund steckt. Jedes Verhalten ist außerdem ein Ausdruck von Gefühlen und Gedanken. Wir sollten diese Gründe nicht ignorieren, indem wir uns allein auf die Beeinflussung des Verhaltens konzentrieren.

Beide Erziehungsansätze unterscheiden sich gravierend voneinander. Der traditionelle geht (durchaus unbewusst) davon aus, dass Kinder egoistisch nur auf ihren Vorteil bedacht sind, unkooperativ sind und sich nicht benehmen wollen. Daher sehen es Eltern als ihre Aufgabe, die Kinder zu formen. Schlechtes Verhalten muss "aberzogen" werden, gutes Verhalten "anerzogen". Der Ansatz der bedingungslosen Elternschaft geht hingegen davon aus, dass Kinder von Grund auf kooperieren und gewinnbringend in einer Gemeinschaft leben wollen.

Am Ende des Kapitels belegt Kohn mit verschiedenen Studien, dass sich die Bedingungslosigkeit der elterlichen Liebe langfristig auf die Entwicklung der Kinder auswirkt. Über Jahre haben Forscher festgestellt, dass das Selbstwertgefühl maßgeblich davon beeinflusst ist, wie bedingungslos geliebt sich Kinder fühlen.
 

2 Liebe schenken und Liebe entziehen

 
In Kapitel 2 geht es zunächst um das Thema Auszeiten. Kohn erklärt, warum diese Methode nichts anderes ist, als ein gezielter Liebesentzug mit der Absicht, das Verhalten des Kindes zu manipulieren. Das bewusste Ignorieren eines Kindes oder die Erzwingung einer Trennung hat kurzfristig durchaus Erfolg - aber nur, weil sie mit den Urängsten unserer Kinder spielen. Sie haben solche Angst, von uns verlassen zu werden, dass sie aus reiner Furcht ihr Verhalten anpassen. Wissenschaftliche Forschungsarbeiten zu diesem Thema zeigen, dass die Anwendung von Auszeiten zu einem geringeren Selbstwertgefühl führen kann und die Wahrscheinlichkeit, später an Angststörungen oder Bindungsproblemen zu leiden, steigt.
 
Ein weiterer Abschnitt befasst sich mit dem Thema Belohnungen und Lob. Kohn erklärt, dass es in unserer Kultur nur im Wesentlichen zwei Methoden gibt, die Menschen mit mehr Macht (Eltern/Arbeitgeber) anwenden, um Menschen mit weniger Macht (Kinder/Arbeitnehmer) dazu zu bewegen, etwas bestimmtes zu tun: Bestrafung und Belohnung. Interessanterweise belegen zahlreiche Studien, dass sowohl Kinder als auch Erwachsene weniger erfolgreich und motiviert sind, wenn ihnen eine Belohnung angeboten wird. Belohnungen führen zwar zunächst zum Erfolg, weil sie motiviert - aber in den Versuchen zeigte sich immer wieder, dass Gruppen, die anfänglich nicht belohnt werden, in der Folge viel motivierter und erfolgreicher sind, als die Vergleichsgruppen, die zunächst eine Belohnung erhielten und danach nicht mehr. Die Ursache dafür liegt in der Überlagerung der intrinsischen (Handeln aus reiner Freude) durch die extrinsische Motivation (etwas zu einem Zweck tun). Zahlreiche Untersuchungen  (die näher beschrieben werden) belegen:
"Je mehr jemand dafür belohnt wird, etwas zu tun, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass er das Interesse an dem, was er tun musste, um die Belohnung zu bekommen, verliert." (S. 44)
Das Gleiche trifft auf verbale Belohnung - also das Loben - zu. Auch zu diesem Thema habe ich einen sehr ausführlichen Artikel geschrieben, weswegen ich hier nur kurz darauf eingehe. Lob steht einer bedingungslosen Liebe komplett entgegen, weil es stets mit einer bestimmten Handlung/Aussage verbunden ist. Wir signalisieren: Was Du sagst/tust, gefällt mir. Wir knüpfen also unsere Aufmerksamkeit und unsere Zuneigung an einen bestimmten Sachverhalt - nicht selten verbunden mit der Absicht, dieses Verhalten zu verstärken (man denke an ausgiebig gelobte Töpfchen-Erstpiesler). Problematisch ist, dass sich aus einer harmlosen Aussage, wie "Das hast Du gut gemacht!" eine (unbewusste) Gedankenkette beim Kind bilden kann...
"Die Kette könnte folgendermaßen aussehen: (1) "Ich finde es gut, wie Du das gemacht hast" kann für ein Kind klingen wie (2) "Ich finde dich gut, weil du das und das gemacht hast", und das wiederum kann implizieren (3) "Ich finde dich nicht gut, wenn du das und das nicht machst". Der letzte Schritt ist, dass das Kind den Eindruck gewinnt: (4) "Ich bin nicht gut, wenn ich das und das nicht mache."" (S. 49)
In Bezug auf das Loben liest man eher selten von generellen Bedenken - das gieskannenartige Loben (Gelobe für jede Kleinigkeit - sehr beliebt bei Großeltern "Hat Janni haber toll gepupst!") wird jedoch durchaus generell kritisch gesehen. Es heißt, man solle besser nur besondere Leistungen loben... diese Empfehlung impliziert nichts anderes, als dass Kinder Lob doch bitte auch wirklich "verdienen" sollen. Verdienen? Das Lob - und es ist nichts anderes, als der Ausdruck unserer Zuneigung - ist somit an eine Leistung geknüpft und damit ist sie alles andere, als bedingungslos. Mehrere Studien genannt, die ergeben haben, dass Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl von Lob stark beeinflusst sind - jedoch anders, als man es zunächst vermuten würde. Lob stärkt nicht das Selbstbewusstsein - es macht es von sich abhängig.

Das Kapitel endet mit einem Exkurs zum Selbstwertgefühl, bei dem es nicht vornehmlich auf die Ausprägung ankommt, sondern vielmehr darauf, dass es von unseren Leistungen unabhängig ist. Menschen mit einem gesunden Selbstwertgefühl, fühlen sich nicht schlechter oder besser, wenn sie scheitern oder überlegen, wenn ihnen etwas gelingt. Sie ärgern oder freuen sich - aber ihr Selbstwertgefühl schwankt dabei nicht.
 
 

3 Zu viel Kontrolle

 
Dieses Thema wird garantiert demnächst noch mal Gegenstand für einen ausführlichen Artikel bei uns. Es geht um die Frage, wie viel elterliche Kontrolle wirklich nötig ist. Kohn hat beobachtet, dass sehr viele Kinder einem ständigen Kontrollwahn durch die Eltern unterliegen. Da wird ermahnt, gedroht, verbessert, angeleitet, aufgefordert - kurzum: die Kinder werden pausenlos gesteuert.
 
trauriges KindImmer wieder lese ich Klagen, dass Kinder sich heutzutage nicht mehr benehmen könnten. Als Grund dafür wird mangelnder Einfluss der Eltern genannt - angeblich führt die heute praktizierte Weichspülpädagogik dazu, dass Kinder keine Regeln mehr kennen würden. In diesem Zusammenhang wird dann oft der Ruf nach mehr Disziplin und viel mehr Grenzen laut - andernfalls wären wir sonst bald von Tyrannen umgeben (und Herr Winterhoff ist leider wirklich nur einer von vielen, der das ständig propagiert ...).

Dabei bringt es Kohn - wie ich finde absolut treffend - auf den Punkt:
"Das verbreitetste Erziehungsproblem in unserer Gesellschaft ist nicht die zu große Toleranz, sondern die Angst vor zu großer Toleranz. Wir fürchten uns so davor, Kinder zu verwöhnen, dass wir sie im Endeffekt oft übertrieben kontrollieren." (S. 60)
Die Wissenschaft sagt recht eindeutig, dass eine warme, sichere Beziehung zum Kind, die nicht von Macht und Manipulation durch Strafen und Belohnungen geprägt ist, in der wenig Kontrolle ausgeübt wird und in der stattdessen Respekt und Erklärungen dominieren, dazu führt, dass die Kinder eher das machen, was man ihnen sagt, als diejenigen, die autoritär erzogen werden. Dass autoritäre Erziehung eher schlecht funktioniert, ist dadurch bedingt, dass Kinder sich nun mal nicht steuern lassen. Wir können kurzfristige Kooperation durch Ausübung von Macht erzwingen - aber langfristig werden wir damit an Grenzen stoßen. Ebenso wenig, wie wir einen Säugling zwingen können, aufzuhören zu schreien, können wir ein Pubertier zwingen, respektvoll mit uns umzugehen - vor allem, wenn wir die ersten Lebensjahre damit beschäftigt waren, es ständig zu gängeln und zu maßregeln.
 
Die Ausübung von starker elterlicher Macht führt in der Regel zu zwei verschiedenen Verhaltensweisen - übermäßig folgsame und übermäßig aufsässige Kinder. Zwar sind folgsame Kinder bequem für die Eltern, aber die Angepasstheit schlägt sich nachweislich in der persönlichen Entwicklung wieder - auch dazu gibt es Untersuchungen. Außerdem werden die sozialen und akademischen Fähigkeiten maßgeblich beeinflusst.

Die meisten Kinder reagieren jedoch mit Rebellion - gegen alles und jeden. Durch übermäßige Kontrolle fühlen sie sich macht- und hilflos, so dass sie immer wieder Konfrontationen suchen, um sich selbst zu beweisen, dass auch sie über Macht verfügen. Häufig werden Kinder dann auch gegenüber Altersgenossen aggressiv, da sie dort viel eher ihre Macht ausüben können, als daheim.
 
Kohn verweist auf das Buch "The psychology of parental control" von Wendy Grolnick, in dem zahlreiche Forschungsergebnisse zusammenfasst, die zeigen dass
"ein kontrollierender Erziehungsstil im Zusammenhang steht mit einem geringeren Grad intrinsischer Motivation, geringerer Internalisierung von Werten und Moralvorstellungen, einer schlechteren Selbstregulierung und einem schlechten Selbstwertgefühl - ganz zu schweigen von den unerwünschten Nebenwirkungen für die Eltern-Kind-Beziehung".
Und letzteres kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen. Um es ganz klar zu sagen - es geht Kohn hier nicht um die negativen Auswirkungen eines streng autoritären Erziehungsstils, sondern um "kontrollierende" Erziehung - und kontrollierend meint hier mit Strafen (neudeutsch als Konsequenzen geschönt) und Belohnung - also den hierzulande üblichen.
 
 

4 Strafen sind schädlich

 
Strafen sind Maßnahmen, die etwas Unangenehmes herbei führen in der Absicht, das Verhalten zu beeinflussen - kurz: der Strafende fügt einem anderen Leid zu, um ihm eine Lektion zu erteilen. Kohn stellt zum Anfang des Kapitels die Frage, warum man eigentlich an die Wirksamkeit von Strafen glaubt, wenn man sie doch so oft anwenden muss. Wirksame Methoden wären viel nachhaltiger. Und auch die Forschung belegt eindeutig, dass Bestrafung
"auf lange Sicht unwirksam als Methode zur Eliminierung des Verhaltens, auf das sie gerichtet ist." (S. 78)
Durch Strafen lernen Kinder im Grunde nur eins: um den eigenen Willen anderen gegenüber durchzusetzen, muss man Macht anwenden. Diese Erkenntnis wird sie ein Leben lang begleiten.
 
In diesem Kapitel geht es außerdem darum, dass logische Konsequenzen auch nichts anderes sind, als Strafen, auch wenn sie netter verpackt klingen. Sie unterscheiden sich nur dadurch von Strafen, dass wir sie vorher ankündigen. Wobei "androhen" das zutreffendere Wort wäre.
 
Vater tröstet KindDas Problem bei Strafen ist, dass sie einen Teufelskreis schaffen - das bestrafte Kind ist wütend, benimmt sich schlecht und als einzige Lösung wird eine härtere Bestrafung in Betracht gezogen. Im Grunde ist man immer auf der Suche nach der Bestrafung, die hart genug ist, damit der Widerstand gebrochen wird. Ständige Bestrafung führt mit ziemlicher Sicherheit im Jugendalter zu massiver Auflehnung - und auch hier wird dann wieder nach noch effektiveren Strafen gesucht. Dabei erkennen wir nicht, dass nicht das Kind fehlerhaft ist, sondern das System. Wenn das System tatsächlich funktionieren würde (schließlich praktizieren es 99 % der Eltern), warum hat dann jeder Probleme damit? Sofern man nicht diktatorisch autoritär erzieht und es damit schafft, Kinder komplett zu unterdrücken, kommt es über kurz oder lang überall zu Auseinandersetzungen. Streitgegeständlich sind dabei fast immer Macht, Grenzen und Verhalten.
 
Warum Strafen langfristig versagen, wird ausführlich erklärt und die Frage gestellt, ob man die nachweisbaren Nachteile für ein möglicherweise kurzfristiges Funktionieren in Kauf nehmen will.
 
 

5 Zum Erfolg gedrängt

 
In diesem Kapitel geht es um die Frage, wie sich Druck auf Kinder auswirkt. Übertriebenen Frühförderwahn lehnen die meisten ab - doch sobald das Kind auf der Schule ist, erzeugen die meisten Eltern starken Erfolgsdruck. Aus Angst, dass ihren Kindern Nachteile entstehen könnten, überwachen viele Eltern den "Prozess Schule" akribisch. Es wird motiviert mit Belohnungen und Loben gearbeitet, nicht selten auch mit Strafen - doch gerade dadurch entsteht beim Kind das Gefühl, dass es elterliche Anerkennung verdienen muss.
 
Forschungsergebnisse lassen darauf schließen, dass Kinder, die gedrängt werden, bessere Leistungen in der Schule zu bringen, das Interesse am Lernen verlieren, schwierige Aufgaben meiden und weniger gründlich und kritisch nachzudenken. Es gibt auch Studien, die belegen, dass Kinder weniger gut lernen, je mehr Kontrolle die Eltern ausüben, wenn sie Hausaufgaben machen und dass die schulischen Leistungen generell bei viel Druck verschlechtern. Kinder neigen dazu, ihre Autonomie zu bewahren und reagieren dann mit Widerstand - dieser zeigt sich dann in demonstrativer Faulheit und Desinteresse für die Schule.
 
Außerdem entsteht oft der Effekt der "Selbstbehinderung" - wenn Kinder merken, dass sie die Erwartungen nicht erfüllen können, stellen sie ihre Anstrengungen komplett ein, um eine Entschuldigung für ihr Versagen zu haben. So halten sie die Illusion aufrecht: Wenn ich mich angestrengt hätte, hätte ich es sicher geschafft, aber ich hatte eben gerade keine Lust.
 
Angetrieben sind die Eltern in der Regel von der Befürchtung, dass fehlender Druck dazu führt, dass das Kind sich keine Mühe gibt und unmotiviert ist. Dass dies nicht der Fall ist, belegen zahlreiche Studien - Kinder, die sich frei entfalten, sind intrinsisch stark motiviert. Kohn schreibt dazu: 
"Menschen, die wissen, dass sie unabhängig von ihren Leistungen geliebt werden, erreichen oft ziemlich gute Leistungen. Das Wissen, bedingungslos angenommen zu werden, hilft ihnen, ein gesundes Selbstvertrauen zu entwickeln und Mut zu haben, Risiken einzugehen und neue Dinge zu probieren. Der Mut, etwas zu leisten, wurzelt in tiefer Zufriedenheit." (S. 109)
 

6 Was hindert uns daran, bessere Eltern zu sein? 

 
Warum ist der an Bedingungen geknüpfte Erziehungsstil mit Druck, Strafen und Loben so verbreitet? Dieser Frage geht Kohn im sechsten Kapitel nach. Entscheidend geprägt ist die Erziehung, die wir unseren Kindern angedeihen lassen, von unserer eigenen Erziehung. Wir haben "gelernt", dass man mit Kindern so umgeht, wie man mit uns umging. Den meisten fällt sich schwer, sich davon zu lösen. Auch ich ertappe mich immer wieder bei Redewendungen, die ich von meiner Mutter kenne. Dazu kommt, dass unsere Eltern ihre Ansichten über Erziehung auch nicht geändert haben - noch immer gehen sie davon aus, dass das, was sie taten richtig war und überhäufen uns mit Ratschlägen, wie wir es ihrer Meinung nach besser machen. Die Allgegenwart der konventionellen Erziehung lässt uns zudem annehmen, so viele Eltern können sich sicher nicht täuschen.
 
Das Problem ist: konventionelle Erziehung ist einfach - es ist wesentlich aufwändiger, sich mit dem Kind auseinander zu setzen und eine gemeinsame Lösung zu finden, als zu drohen und zu bestrafen. Und diese Methoden sind ja auch durchaus kurzfristig effektiv und die langfristigen Beeinträchtigungen für die Eltern-Kind-Beziehung nicht sofort absehbar. Daher wählen wir oft die vermeintlich viel leichtere Methode.
 
Außerdem ist unsere Welt von einem bestimmten Kinderbild geprägt - hierzulande werden Kinder sehr skeptisch betrachtet - sie werden akzeptiert, so lange sie leise und brav sind, ansonsten ist Deutschland alles andere, als kinderfreundlich. Ständig wird fehlendes Benehmen beklagt und der Ruf nach mehr Strenge und mehr Grenzen wird laut. Wir haben das Bedürfnis, uns in diese gesellschaftlichen Anforderungen und Strukturen einzupassen - das ist schließlich das, was uns anerzogen wurde.
 
Ein Problem ist auch, dass in den Köpfen der Menschen nur zwei Modelle für die Erziehung existieren -  entweder erzieht man die Kinder mit strenger Hand, starker Kontrolle und Lob/Strafe - oder aber man lässt sie machen, was sie wollen (Vernachlässigung/Laissez faire). Kaum jemand zieht in Betracht, dass es andere Möglichkeiten gibt. In aller Munde ist jetzt die autoritative Erziehung, bei der zwar viel mit dem Kind geredet wird (im Gegensatz zur autoritären Erziehung) aber doch ein hohes Maß an Kontrolle ausgeübt wird (im Gegensatz zu Laissez-faire). Sie positioniert sich also vermeintlich zwischen den beiden Extremen und nimmt für sich in Anspruch, damit ein guter Kompromiss zu sein. Nur - die Mitte zwischen zwei schlechten Varianten ist immer noch schlecht. Bessere Alternativen sind weit weg von Kontrolle, Strafe und Manipulation.
 
Kohn nennt weitere Ängste, die uns zu kontrollierender Erziehung treiben - u. A. die Angst vor der Unzulänglichkeit, vor Machtlosigkeit und Angst davor, bewertet zu werden. Aber auch die Sorge um die Sicherheit unserer Kinder und vor zu liberaler Erziehung lässt uns Methoden anwenden, die unseren Kindern schaden. Um bessere Eltern zu werden, sollten wir uns immer wieder folgende Frage stellen:
"Ist es möglich, dass das, was ich mit meinen Kindern gerade gemacht habe, mehr mit meinen Bedürfnissen, meinen Ängsten und meiner eigenen Erziehung zu tun hat als damit, was wirklich in ihrem Interesse ist?" (S. 136) 
 

7 Grundsätze bedingungsloser Elternliebe

 
Kind spielt mit Uhr am väterlichen HandgelenkKohn stellt klar, dass er kein Konzept hat, das Schritt für Schritt vorgibt "Wenn X passiert, dann reagiere Y und sage Z". Kinder sind viel zu verschieden, um allgemein gültige Handlungsanweisen vorzugeben. Es geht vielmehr um das Erreichen einer bestimmten Grundeinstellung und die Beherzigung einiger Grundsätze, die in diesem Kapitel dargelegt sind. So regt er bspw. an, Forderungen an Kinder in Bezug auf ihre Notwendigkeit zu prüfen und so selten wie nötig "Nein!" zu sagen. Ausführlich erklärt wird außerdem, warum es wichtig ist, mit dem Kind in Beziehung zu treten, statt es erziehen zu wollen und welche maßgebliche Rolle der Respekt spielt, den man seinen Kindern entgegen bringen sollte.

Es wird auch angeregt, viele Fragen zu stellen, statt viel zu reden und grundsätzlich immer das Alter des Kindes zu berücksichtigen. Essentiell ist außerdem, den Kindern immer das bestmögliche (mit den Tatsachen zu vereinbarende) Motiv zuzuschreiben, nicht aus Prinzip konsequent zu sein und möglichst wenig Eile zu haben.
 
 

8 Liebe ohne Wenn und Aber

 
Die Liebe zu unseren Kindern ist (in den allermeisten Fällen) sofort da und unerschütterlich. Arbeiten müssen wir daher vor allem an ihrer Bedingungslosigkeit - und vor allem daran, dass sich unsere Kinder auch bedingungslos angenommen fühlen. Daher ist es sinnvoll, sich immer wieder die Frage zu stellen, was das Kind empfindet, wenn wir auf bestimmte Art mit ihm reden. Dabei hilft die Frage: "Wie würde ich mich fühlen, wenn jemand das selbe zu mir gesagt hätte?"
 
Es gibt Dinge, die wir unbedingt weniger tun sollten. Kritik zum Beispiel sollte seltener verwendet werden - und wenn, dann nur auf konkrete Umstände beschränkt. Statt des Pauschalurteils: "Du bist gemein zu deiner Schwester" ist "Es klang gerade sehr unfreundlich, wie du mit Deiner Schwester gesprochen hast" besser. In der Regel ist freundliche, leise, sachliche Kritik ohnehin wirkungsvoller, als entnervtes Geschrei.
 
Zu bedingungsloser Liebe gehört es auch, einem Kind nicht (mehr) zu drohen,es zu bestechen oder zu ignorieren. Aber auch Lob führt dazu, dass Kinder sich nur angenommen fühlen, wenn sie bestimmte Leistungen vollbringen. Kohn zeigt Alternativen zum Lob - diese bestehen in der Hauptsache in einem Wahrnehmen ohne Wertung und interessiertem Fragen.
 
Am Ende des Kapitels geht Kohn noch kurz auch die Diskrepanz zwischen der bedingungslosen elterlichen Liebe und der erfolgs- und leistungsorientierten Schule und wie man diese diplomatisch verringern kann.
 
 

9 Mitspracherecht für Kinder

 
Um sich wertgeschätzt und respektiert zu fühlen ist es erforderlich, dass Kinder in hohem Maße autonom sind, da alle Menschen nach einem Maximum an Autonomie streben. Wir müssen nur daran denken, wie ungern wir uns von jemandem vorschreiben lassen, was wir zu tun haben - unseren Kindern geht es ebenso. Und doch wird immer und immer und immer wieder von ihnen verlangt, dass sie sich unserem Willen beugen. Das ist manchmal schlicht zu ihrem Schutze notwendig - aber bei den allermeisten Themen kann und sollte man Kindern unbedingt ein Mitspracherecht einräumen.
 
Der Grundgedanke dabei ist recht simpel:
"Kinder lernen, gute Entscheidungen zu treffen, indem sie Entscheidungen treffen, nicht indem sie Vorschriften befolgen." (S. 196)
Das bestätigen auch Studien - Kinder, die reichlich Gelegenheit haben, Entscheidungen zu treffen, sind aktiver, aufgeschlossener und spontaner. Und - dem kann ich aus eigener Erfahrung wirklich zustimmen: Eine Vielzahl an Entscheidungsmöglichkeiten führt zu einer hohen Kooperationsbereitschaft bei Themen, die nicht verhandelbar sind.
"Kinder gehen wirklich darauf ein, wenn sie mit Respekt behandelt und am Lösen von Problemen beteiligt werden und wenn man ihnen gute Absichten unterstellt. Dagegen neigen Kinder, die mit konservativeren Erziehungsmethoden (und entsprechende Annahmen über ihre Absichten) erzogen wurden, am ehesten dazu, etwas auszunutzen. "Gib ihnen den kleinen Finger und sie nehmen die ganze Hand" trifft vor allem auf die Kinder zu, denen im Leben immer nur der kleine Finger gegeben wurde." (S. 201)
Natürlich muss es sich bei den Entscheidungen um echte Entscheidungen handeln - eine Pseudoentscheidungsfreiheit hat keinen Sinn. Gemeint sind damit Entscheidungen wie "Ziehst du Dich sofort um oder später, wenn eigentlich Fernsehzeit ist?" Das ist Erpressung - kein Mitspracherecht.
 
Auch in Bezug auf die Grenzen sollte man immer nach dem Motto verfahren "Weniger ist mehr". Wenige Grenzen zeigen und geben Vertrauen. Kinder "brauchen" keine Grenzen - sie müssen sie ertragen. Sie "brauchen", dass man sie nach ihrer Meinung fragt und ihre Bedürfnisse berücksichtigt.

Es gibt Situationen, in denen Kinder bestimmte Dinge tun müssen - für die sanfte Durchsetzung von Notwendigkeiten gibt es einige Tipps und Strategien. Am Ende des Kapitels sind ein paar Übungen zusammengefasst, die einem helfen, zukünftig bessere Problemlösungsstrategien zu entwickeln.
 
 

10 Die Sicht des Kindes

 
Kohn stellt fest, dass es bei der Erziehung zwei zentrale Fragen gibt:
 
"Wie können wir unsere Kinder so erziehen, dass sie glücklich werden?"
und
"Wie können wir unsere Kinder so erziehen, dass sie sich Gedanken darüber machen, dass andere Menschen glücklich sind?"
Vater kuschelt mit seiner TochterDie moralischen Entwicklung kann vor allem dadurch gefördert werden, dass man Kinder ernst nimmt und damit eine vertrauensvolle Eltern-Kind-Beziehung schafft. Da Kinder hauptsächlich durch Nachahmung lernen, ist es wichtig, selbst moralisch zu handeln und Kinder Gelegenheit zum Üben zu geben.

Dabei ist es wichtig, viel zu reden und zu erklären - statt mit Macht wird mit Liebe und Vernunft gehandelt. Ein "Tu das nicht" sollte immer erklärt werden - auch wenn ein Kind die Gründe nicht immer vollständig versteht, es weiß zu würdigen, dass wir uns bemühen, unsere Motivation darzulegen. Und unter Umständen auch zu diskutieren! Wir sollten vor allem auf die Folgen von Handlungen für andere hinzuweisen. Statt zu sagen "Wir hauen nicht!" ist es sinnvoller deutlich zu machen, was in dem anderen vorgeht: "Schau, Louisa weint, das hat ihr sicher weh getan, nun ist sie traurig".

Das führt dazu, dass die Entwicklung von Empathie unterstützt wird. Wenn Kinder verstehen, was ihre Handlungen bei anderen auslösen, sind sie viel eher geneigt, diese zu überdenken. Allerdings sind Kinder erst mit etwa fünf Jahren zu einem Perspektivwechsel in der Lage. Durch spielerisches Fragen "Was denkt dieser Mann? Warum ist er schlecht gelaunt?" regen wir Kinder an, die Gefühlswelt anderer nachzufühlen - und vor allem: sich dafür zu interessieren.

Andersherum ist es für Eltern ebenso wichtig, immer wieder die Perspektive ihrer Kinder zu übernehmen. Wenn wir geübt darin sind, zu erkennen, was in unseren Kindern vor sich geht und warum sie gerade tun, was sie tun, wird das langfristig Konflikte vermeiden, die auf Missverständnissen beruhen. Wir werden außerdem ruhiger und geduldiger - und wir gehen mit gutem Beispiel voran, wenn wir zeigen, dass wir uns für die Gefühle anderer interessieren. 

© Danielle

PS: Wer das Buch gerne kaufen möchte, unterstützt übrigens unseren Blog, wenn er das über diesen Link bei Amazon* macht. 

* Es handelt sich um einen sogenannten Affiliate-Link - wir erhalten für jeden Artikel, der über einen solchen Link verkauft wird, eine Provision - Ihr habt dadurch natürlich keinerlei Mehrkosten oder Nachteile.

Tipps für Kinder, die ihre Zähne nicht putzen wollen

Ich lese ja recht viel in Elternforen und ein Thema, das mit Sicherheit überall unter den Top 10 zu finden ist, ist das Zähneputzen. Viele Kinder finden keine Freude oder gar Gefallen daran und die meisten protestieren anfangs lautstark, wenn sie eine Zahnbürste auch nur sehen.

In diesem Artikel möchte ich alles Wissenswerte rund um das Thema Zähne und Zahngesundheit von Kindern zusammentragen und einige Tipps und Tricks zusammenfassen, mit denen bei anderen Eltern aus dem Zahnputzdrama eine zumindest erträgliche Situation wurde - und so manches Mal sogar ein lustiges Event, wenn kleine Kinder bspw. laut ein Zahnputzlied singen. 


Wann kommt der erste Zahn? 


Die Spanne der normalen kindlichen Entwicklung ist sehr groß. Während einige (sehr wenige) Kinder sogar schon mit einem Zahn geboren werden, feiern andere ihren ersten Geburtstag noch vollkommen zahnlos. Bei den meisten Kindern bricht der erste Zahn zwischen dem fünften und zehnten Monat durch - bei etwa einem Viertel der Kinder ist es mit 8 Monaten so weit. 

Das Zahnen 


Die gute Nachricht ist: etwa 50 % der Kinder haben keinerlei Probleme beim Zahnen - bei ihnen verläuft der Prozess fast unbemerkt. Bei einem Viertel ist die Stelle, an der der Zahn durchbricht, rot und geschwollen und schmerzt bei Berührung. Sie weinen daher häufiger und bevorzugen harte Dinge zum darauf Herumkauen, weil das den Schmerz lindert. Generell ist das Zahnen fast immer mit einem deutlich erhöhten Speichelfluss verbunden.

Darüber, ob Infekte und Fieber oder Durchfall mit dem Zahnen zusammenhängen, streiten sich die Geister. Da kleine Kinder ohnehin im ersten Lebensjahr bis zu zehn Infekte durchmachen, ist die Wahrscheinlichkeit natürlich hoch, dass auch einer zeitlich mit dem Zahnen zusammenfällt. Die Wissenschaft sagt, dass Zahnen weder zu Fieber noch zu Durchfall führt. Ich persönlich kenne Mütter, die sagen, dass jeder Zahn von Fieber begleitet war, so dass es kein Zufall sein könne und meine Kinder hatten einen ganz speziellen Zahnungsdurchfall, den man am Geruch eindeutig erkannt hat.

Es gibt verschiedene Mittel, die das Zahnen erleichtern sollen, von Homöopathie (Osanit, Zahnungszäpchen) über schmerzstillende Salben (Dentinox) hin zu ganz normalen Schmerzzäpfchen (Paracetamol/Ibuprofen). Über die Wirksamkeit wird auch hier kräftig gestritten - für mich persönlich gilt hier: Was heilt hat recht - der eine schwört auf Globuli, bei uns waren sie komplett wirkungslos. Unumstritten hingegen ist, dass Chemie tatsächlich Schmerzen lindert. 

Die Reihenfolge des Zahndurchbruchs 


Die Milchzähne brechen üblicherweise in einer bestimmten Reihenfolge durch - aber auch hier gilt: jedes Kind ist individuell. Während bei den meisten Kindern zunächst die unteren beiden Schneidezähne durchbrechen, lief mein Sohn wochenlang wie ein Häschen nur mit den oberen beiden Schneidezähnen herum. Die übliche Reihenfolge ist: 
  1. erste Schneidezähne (erst unten, dann oben)
  2. zweite Schneidezähne (erst unten, dann oben)
  3. erste Backenzähne
  4. Eckzähne
  5. zweite Backenzähne
Es kommt aber auch durchaus vor, dass Eck- oder Backenzähne als erstes durchbrechen. 

Wann kommen die letzten Zähne? 


Als letztes kommen üblicherweise die zweiten (hinteren) Backenzähne. Sie können bereits mit 18 Monaten durchbrechen. Der späteste Zeitpunkt ist etwa der dritte Geburtstag - dann haben fast alle Kinder ihr vollständiges Milchzahngebiss. Bei einigen Kindern gibt es übrigens seltsame Entwicklungen - bei der Tochter einer Freundin von mir brachen absolut alle Zähne nach Plan durch, bis auf einen oberen Eckzahn. Der ließ sich einfach nicht blicken und der Zahnarzt mutmaßte schon, dass er einfach nicht angelegt sei. Erst zum dritten Geburtstag brach der dann doch noch überraschend durch. 

Wann fallen die ersten Milchzähne aus? 


Milchzähne fallen üblicherweise in der gleichen Reihenfolge aus, wie sie durchgebrochen sind. Zunächst trifft es also in der Regel die Schneidezähne. Generell gilt, dass spät durchgebrochene Zähne auch verhältnismäßig spät ausfallen. Die Bandbreite ist wieder groß. Während einige Kinder schon mit 5 Jahren einen Milchzahn verlieren, müssen andere Kinder bis zum Alter von 7 Jahren warten. Der komplette Zahnwechsel kann bis zu sechs Jahre dauern und ist mit 12 bis 13 Jahren abgeschlossen.

Kind lacht mit bleibenden Zähnen

 

Wie entsteht Karies? 


Karies wird von einem Streptokokken-Bakterium ausgelöst, das 99 % aller Menschen in ihrer Mundschleimhaut haben. Diese Kariesbakterien produzieren aus niedermolekularen Kohlenhydraten Säuren (vornehmlich Milchsäure), die den Zahn angreifen können, indem sie dem Zahnschmelz Mineralien entziehen. Speichel kann jedoch die Zähne remineralisieren, wenn ihm ausreichend Zeit bleibt, zwischen den Mahlzeiten die Säuren zu neutralisieren. Erst wenn eine kontinuierliche Kohlenhydratzufuhr/-ablagerung erfolgt, kann das zu Beschädigungen der Zahnoberfläche führen, durch die die Bakterien eindringen können. 

Flaschenkaries 


Wenn Kinder stundenlang an einer Flasche mit kohlenhydrathaltigen Getränken nuckeln, kommt es mit ziemlicher Sicherheit zu Flaschenkaries. Durch das ständige Nuckeln werden die Zähne dauerhaft mit Kohlenhydraten umspült. Dieser ist der ideale Nährboden für Kariesbakterien, die die Kohlenhydrate zu Säuren verstoffwechseln. Die Säuren greifen die Zahnsubstanz an und führen bis hin zur kompletten Zerstörung. Safthaltige Getränke verstärken den Effekt durch ihren Säuregehalt. 

Stillkaries 


Stillmütter müssen sich immer wieder Warnungen vor Stillkaries anhören. In-den-Schlaf-stillen müsse schnell eingestellt werden und auch nächtliches Dauergenuckel an der Brust sei ebenso gefährlich für die Zähne, wie das Nuckeln an der Flasche. Das ist so jedoch nicht richtig, weil sich die Trinktechniken beim Stillen und beim Flaschetrinken deutlich voneinander unterscheiden. Während des Stillens werden die Zähne nämlich nicht von Milch umspült, da diese direkt in den hinteren Rachen gelangt und reflexartig geschluckt wird.

In der Muttermilch sind außerdem Substanzen enthalten, die vor Streptococcus mutans schützen, dem Bakterium, das Karies verursacht. Archäologische Funde zeigen auch, dass Karies bei Kleinkindern extrem selten war. Eine gute Zahnpflege (s. u.) ist natürlich wichtig. Wenn Stillkinder Karies haben, dann normalerweise nicht wegen des Stillens, sondern trotz des Stillens.

Wenn irgendein Kind Stillkaries bekommen hätte müssen, dann wäre das mein Sohn gewesen - bis zum Alter von 18 Monaten hat er nachts stündlich gestillt und er war zudem chronischer Zahnputzverweigerer - dennoch sind seine Zähne tadellos. 

richtiges Zähneputzen

Die richtige Zahnpflege 


Geputzt werden sollte ab dem ersten Zahn. Bis zum zweiten Geburtstag reicht einmal täglich - idealerweise abends im Rahmen des Bettgehrituals. Es gibt drei verschiedene Arten von Zahnbürsten: Handzahnbürsten, elektrische Rotationsbürsten und Schallzahnbürsten. Bei Ökotest (12/2013) wurden folgende elektrischen Modelle getestet: 


Bei Zahnputzverweigerern sollte man bei Handzahnbürsten auf möglichst weiche Borsten achten, da zu harte Borsten häufig als sehr unangenehm empfunden werden. Der Kopf der Zahnbürste soll vor allem anfangs sehr klein gehalten sein, damit alle Stellen im Mund problemlos erreicht werden.

Kinderzahnpasten gibt es in einer riesige Auswahl - grundsätzlich entscheiden muss man sich, ob die Zahnpasta Fluorid enthalten soll oder nicht. Zahnbüsten (oder Aufsätze) sollen alle zwei bis drei Monate gewechselt werden - oder natürlich früher, wenn sie zerkaut werden. 

Die richtige Zahnputztechnik für Kinder


Die optimale Putztechnik für Kinder bis zu einem Alter von 10 Jahren trägt das Kürzel "KAI" und steht für Kauflächen, Außenflächen, Innenflächen. Auf den Kauflächen wir hin- und hergeputzt, das schafft das Kind etwa mit 3 Jahren gut. Die Außenflächen werden mit kreisenden Bewegungen gereinigt. Im Alter von 3,5 Jahren sind Kinder in der Regel motorisch dazu in der Lage, große Kreise zu machen, mit 4 bis 5 Jahren schaffen sie auch kleine Kreise. Zum Schluss säubert man die Innenflächen mit einem Auswischen, also einer Bewegung von unten nach oben - das können die meisten erst mit etwa 6 bis 7 Jahren.

Am besten lernen Kinder die Technik durch abschauen von den Eltern. Ein Spiegel erleichtert den Kindern zu prüfen, ob sie das Gelernte richtig umsetzen. Bis zum Grundschulalter sollten Eltern nachputzen, da vor allem die Kauflächen meist nur unzureichend geputzt werden. 

Ab wann sollte man mit Kindern zum Zahnarzt gehen? 


Ganz klar: möglichst früh - am besten nimmt man das Kind mit zur alljährlichen Vorsorge. So lernt es sanft den Zahnarzt kennen (meine Tochter erinnerte sich mit 3 Jahren tatsächlich daran, dass sie schon mal mit 2 Jahren dort gewesen war) und es werden Ängste abgebaut. Zunächst reicht es völlig aus, wenn das Kind zusieht - mit etwa zwei bis drei Jahren kann das Kind auch schon mal mit auf Mamas Schoß und dem Zahnarzt die Zähne zeigen. Die meisten Kinder verweigern das - das ist in dem Alter aber nicht weiter schlimm - mit etwa 4 Jahren sind sie in der Regel schon deutlich kompromissbereiter. 

Tipps und Tricks für das Zähneputzen bei Kleinkindern 


Ich finde es immer schön, Kindern bestimmte Themen mit Büchern nahe zu bringen. Es gibt wirklich viele, viele schöne Zahnputzbücher - besonders empfehlen kann ich: 


Ich habe mich durch jede Menge Tipps und Tricks zum Zähneputzen gelesen und möchte hier ein paar sehr erfolgreiche und zum Teil ungewöhnliche Maßnahmen zum Ausprobieren vorstellen. Jedes Kind ist anders - daher funktionieren die Strategien unterschiedlich gut. In der Regel ist nur der Anfang schwer - wenn Kinder erst mal verstanden haben, dass nichts Schlimmes beim Putzen passiert und es einfach ein regelmäßiger Bestandteil des Tagesablaufes ist, ist in der Regel eine besondere Motivation nicht mehr erforderlich. Auf dem Weg zur Normalität können folgende Dinge unterstützen:

Bei uns den endgültigen Durchbruch brachten Bilder mit kariösen Zähnen. Mein Sohn war recht geschockt, was Kariesbakterien ausrichten können, dass er seitdem selber intensiv putzt und mich auch zum Nachputzen auffordert.

Man kann sich auch ein Zahnputzlied ausdenken oder auf bereits vorhandenes Material zurück greifen. Ich selbst habe unser Zahnputzlied zur "Schlaf, Kindlein, schlaf"-Melodie getextet:

"Putz, [Name des Kindes] putz,
die Zähne sind voll Schmutz.
Sie sollen doch schön sauber sein,
drum putzen wir sie richtig rein.
Putz [Name des Kindes], putz!"

Fand meine Tochter super, mein Sohn mochte dieses Zahnputzlied gar nicht.

Die KAI-Putzmethode kann auch mit folgendem Zahnputzlied gefestigt werden:

"Hin und her, hin und her, Zähne putzen ist nicht schwer,
Rund herum, rund herum, Zähne putzen ist nicht dumm,
Fege aus, fege aus feg den ganzen Schmutz heraus!"
Ein weiteres Zahnputzlied wäre (zur Melodie von "Ein Männlein steht im Walde")

"Ich putze meine Zähne von rot nach weiß,
ich führe meine Bürste stets rund im Kreis,
morgens, wenn ich früh aufsteh´,
abends, wenn ich zu Bett geh´,
putz ich meine Zähne so weiß wie Schnee."

Das Netz bietet viele weitere Versionen von Zahnputzliedern, die zu Kinderliedermelodien getextet sind.

In Bezug auf die Zahngesundheit heiligt für mich der Zweck die Mittel - an dieser Stelle hätte ich keine Probleme, auf das Helferlein Smartphone zurück zu greifen. Vielen Kindern reicht es dabei völlig aus, sich Bilder (sehr gerne von sich selbst) anzusehen - manche mögen gerne ein kurzes Video sehen.Fertige Zahnputzlieder kann man bspw. mit dem Handy oder dem Tablet vorspielen. Folgende sind sehr witzig: 



 
Später sind Videos auch gut geeignet, die richtige Putztechnik zu vermitteln:



 Vielen Kindern bereitet es Freude, wenn sie die Zähne der Eltern putzen können. Die meisten lassen es sich gefallen, dass gegenseitig geputzt wird.

Wir jagen momentan die "Zahn(weh)männlein" - ich schaue in den Mund und erkläre, welche Farbe die Männlein haben - braune, wenn Schokolade gegessen wurde, rote, wenn Kaubonbons genascht wurden (übrigens gaaaaaanz schlimm für die Zähne ;-), gelbe vom Apfelsaft. Für manche Kinder sind Karius und Baktus zu abstrakt - manche Eltern jagen daher lieber Mäuse (die ja auch Löcher machen).

Größere Geschwister kann man motivieren, indem man sie bittet, dem Baby (was normalerweise recht gebannt den Vorgang betrachtet) zu erklären, wie man die Zähne richtig putzt. Auch die Betrachtung in einem Spiegel hat bei einigen schon geholfen - dazu haben wir mehrere Spiegelfliesen an unseren Fliesen angeklebt (damit sich beide Kinder anschauen können).

Viele Eltern berichten von einer Besserung, durch elektrische Zahnbürsten - kann ich so für meine Tochter bestätigen, meinem renitenten Zahnputzverweigerer ist die Art der Bürste relativ egal.

Andere hatten Erfolge, indem sie den Putzort variiert haben oder so lange suchten, bis eine Zahnpasta gefunden wurde, die lecker schmeckt (unser Favorit: Lavera Zahngel ohne Fluorid mit Beerengeschmack).

Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt - man kann Zähne auch kitzeln und herzlich mitlachen oder Tiere suchen und das Tiergeräusch machen, wenn man es gefunden hat. Habt ihr noch weitere Ideen? Schreibt uns einen Kommentar!

© Danielle 


Hustensaft - unwirksam und daher vollkommen unnötig

HustensaftJedes Jahr wandern etwa 70 Millionen Euro für rezeptfreien Hustensaft über die Ladentische der deutschen Apotheken - das entspricht einem Umsatz von ca. 400 Mio. Euro. Vor allem für die Behandlung von Husten bei Kindern greifen die Deutschen gerne tief in die Tasche. 

Husten unterstützt bei der Heilung


Dabei ist Husten keine Krankheit, die bekämpft werden muss, sondern ein Schutzreflex, der den Körper effektiv bei seiner Heilung unterstützt. Sind die Atemwege entzündet, bilden die Schleimhäute der Atemwege Sekrete, die den Abtransport der Viren verbessern. Wird dieser Schleim nicht ausreichend abgehustet, ermöglicht das den Krankheitserregern, sich effektiver zu vermehren. Nehmen diese dadurch Überhand, beginnt der Schleim zäh zu werden - es kommt zu trockenem Husten, der auch "unproduktiv" genannt wird. 

Welche Arten von Hustensäften gibt es?


Bei Hustensäften unterscheidet man hustenstillende (Antitussiva) und schleimlösende (Expektoranzien) Präparate. Hustenstillende Säfte sollen nur bei unproduktivem Husten gegeben werden - das heißt, wenn der Husten festsitzt, also kein Sekret heraus befördert wird und nur dann, wenn der Husten extrem stört, bspw. bei Schlafen oder wenn er zum Erbrechen führt. 

Ist der Husten "fest", wird häufig zu sogenannten Schleimlösern gegriffen, die dem Körper helfen sollen, Schleim zu produzieren und damit das Abhusten zu erleichtern. Beider Arten sollen nicht kombiniert werden, da es wenig sinnvoll ist, das Sekret verflüssigen zu wollen und dann den Abtransport zu unterdrücken. 

Studien ergeben: Hustensäfte wirken nicht


In den evidenzbasierten Therapieleitlinien für akute Atemwegsinfektionen der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft heißt es zu den Hustenmitteln:

"Wissenschaftliche Untersuchungen die die klinische Wirkung dieser Mittel evaluieren, fehlen. [...] Angesichts des häufigen Einsatzes von Antitussiva zur Behandlung akuter Atemwegsinfektionen liegen erstaunlich wenige klinische Studien vor. [...] Hinsichtlich der symptomatischen Hustenreduktion bei akuten Atemwegsinfekten erbrachten placebokontrollierte klinische Studien selbst für die als Standardantitussivum angesehene Substanz Codein, aber auch für Dextromethorphan keine statistisch signifikante Überlegenheit gegenüber Placebo bzw. Ergebnisse von nur fraglicher klinischer Relevanz."

Das heißt also, dass es vermutlich völlig egal ist, ob man bspw. Silomat oder gefärbtes Zuckerwasser verabreicht - die Wirkung ist die gleiche. Dies belegt auch eine Studie der Universität Pennsylvania. Hundert Kinder wurden in zwei Gruppen aufgeteilt - die eine erhielt einen apothekenpflichtigen Hustensaft, die andere ein Placebo. Es konnten auch hier keine nennenswerten Unterschiede festgestellt werden. Die Kinder schliefen nicht besser und waren auch nicht schneller gesund.

Im Rahmen einer anderen Studie der Universität Bristol (Schröder und Fayhe) überprüften Wissenschaftler 330 Veröffentlichungen, die die Wirksamkeit von Hustensäften untersuchten. Sie stellten dabei fest, dass gerade mal 15 dieser Studien tatsächlich klinische Studien zur Wirksamkeit beim Menschen waren, beim Rest handelte es sich um reine Laborversuche. Und von diesen 15 Studien kamen immerhin sechs zu dem Ergebnis, dass der Saft nicht besser wirkte, als ein Placebo. Bei den übrigen ergaben sich keine statistisch relevanten Ergebnisse. 

Nicht eine einzige dieser Studien belegte tatsächlich, dass Hustensaft wirkt.

Die Hersteller von Hustensäften halten dem gerne mal eigene Untersuchungen entgegen - sie befragten Patienten, wie sie sich im Laufe der Behandlung mit Hustensaft fühlten. Es wird wenig überraschen, dass die Mehrzahl angab, dass sich die Symptome besserten. Wenn man natürlich keine Vergleichsgruppen befragt, dann haben solche Untersuchungen wenig Sinn, denn ganz sicher fühlten sich auch die Patienten, die keinen Hustensaft einnahmen, nach ein paar Tagen deutlich besser - weil es in der Natur der Sache liegt, dass Erkrankungen einem Heilungsprozess unterliegen.

Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte sagte schon 2006 (!) in einer Pressemitteilung daher auch ganz klar:
"dass die Behandlung mit Hustensäften schon längst nicht mehr Stand der Forschung sei [...]. Bei Hustensäften und Schleimlösern gibt es keine wissenschaftlich harten Daten, die belegen, dass Hustensäfte wirken. In den Leitlinien zur Behandlung von Infekten der oberen und unteren Luftwege werden daher auch keine Empfehlungen zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit entsprechenden Medikamenten ausgesprochen. Kinderkliniken verzichten schon seit langem auf die Verabreichung von Hustensaft. 
Nur weil Eltern seit Jahrzehnten an Linderung durch Hustensaft glauben und nur weil Kindern die Einnahme eines solchen, zudem meist wohlschmeckenden Medikamentes subjektiv gut tut, ist angesichts der dringenden Appelle der Gesundheitspolitiker an die Ärzte, wirtschaftlich und nur das Notwendige zu verordnen, eine solche Verordnung zu Lasten der GKV nicht generell zu rechtfertigen.“

Warum verschreiben Kinderärzte dann trotzdem Hustensäfte?


Wenn Euer Arzt Eurem Kind beim nächsten mal einen Hustensaft verschreiben will, fragt ihn doch einfach mal, ob er glaubt, dass Hustensäfte helfen. (Über seine Antwort würde ich mich in den Kommentaren zu diesem Artikel freuen ;-).

KassenrezeptIch habe vor einiger Zeit mal bei unserer Ärztin nachgefragt, nachdem ich mich ausführlicher mit dem Thema befasst hatte. Sie schaute erst einigermaßen irritiert, war dann ziemlich belustigt und meinte, dass Hustensäfte viel mehr den Eltern, als den Kindern verschrieben würden. Eltern fiele es einfach schwer zu akzeptieren, dass gegen viele Beschwerden oft nichts anderes hilft, als Abwarten und auf die körpereigenen Abwehrkräfte vertrauen. Eltern haben immer das Bedürfnis "irgendetwas tun" zu müssen, um ihren Kindern das Leiden zu erleichtern. Mit Hustensaft haben sie das Gefühl, aktiv zur Genesung beizutragen. Und das positive Denken "So - jetzt geht es dir gleich besser!" überträgt sich auf die Kinder und stärkt die Selbstheilungskräfte (ich nenne das Globuli-Effekt ;-).

Nun könnte man einwenden: "Na so erfüllen sie doch auch ihren Zweck - dann ist es doch egal!?"  Leider nicht - denn: 

Hustensäfte können auch gefährlich sein


Auch wenn der Hustensaft freiverkäuflich ist - es ist dennoch ein Medikament. Und jedes Medikament birgt auch Risiken.

Vor einer Weile wurde das Nutzen-Risiko-Verhältnis codeinhaltiger Arzneimittel neu bewertet. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte teilte daraufhin mit, dass die Behandlung von Kindern unter 12 Jahren mit codeinhaltigem Hustensaft nicht mehr zulässig ist. In Europa waren mehrere tödliche oder lebensbedrohliche Fälle von Atembeschwerden beobachtet worden.

Auch Hustensäfte mit dem Wirkstoff Clobutinol sind mittlerweile nicht mehr zugelassen. Diesen fand man in den 90er Jahren im Handel in Säften wie Silomat. Dieser Saft war eines der beliebtesten Hustenmittel überhaupt und in fast allen deutschen Hausapotheken zu finden - auch ich erinnere mich daran, ihn regelmäßig bekommen zu haben.

Sogar Stiftung Warentest attestierte dem Hustensaft Silomat damals, sehr preiswert und damit das Mittel der Wahl bei Husten zu sein. Im Jahr 1999 erkannte ein französischer Arzt einen Zusammenhang zwischen Clobutinol und Herzrhythmusstörungen. Das deutsche Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte gab sehr schnell eine Sicherheitsstudie in Auftrag. Diese ergab, dass der Hustenstiller auf die zentrale Steuerungseinheit des Gehirns wirken kann und auch bei gesunder Menschen zu bedrohlichen Herzrhythmusstörungen führen kann.

Im Jahr 2007 wurde der Wirkstoff daher vom Markt genommen. Im Jahr 2008 gab es dann den Widerruf der Genehmigung für das Inverkehrbringen. Es hieß:
 "Es wurde die Schlussfolgerung gezogen, dass unter der Behandlung mit Clobutinol ein potenzielles Risiko einer lebensbedrohlichen Arrhythmie besteht."
Der Wirkstoff war bis dahin über 46 Jahre auf dem Markt gewesen - keiner hielt ihn für gefährlich. Auch deshalb ist es sinnvoll, auf die Gabe eines Medikamentes zu verzichten, dessen Wirkung nicht mal ansatzweise nachgewiesen ist.

Der Wirkstoff auf dem die meisten gängigen hustenstillenden Hustensäfte (nunmehr auch Silomat) mittlerweile basieren heißt Dextromethorphan - dieses ist eng verwandt mit Codein und Morphin. Der Wirkstoff beeinträchtigt die Fähigkeit, Gefahren richtig zu erkennen und darauf zu reagieren, wodurch  die Anfälligkeit für Unfälle und Verwirrtheitszustände steigt. Etwa ein bis zehn Prozent der Bevölkerung haben eine bestimmte Enzymschwäche, so dass bei Ihnen schon bei der vorgegebenen Dosierung Halluzinationen, Realitätsverlust und psychotische Episoden auftreten können. Wegen dieser Wirkung wird es vereinzelt auch missbräuchlich überdosiert eingenommen.

Allerdings wird auch gerne mal in Bezug auf die Gefährlichkeit übertrieben. So warnte 2012 die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) in einer Pressemitteilung:

"Rezeptfreie Erkältungsmittel nicht immer harmlos
Auch rezeptfreie Kinder-Hustensäfte aus der Apotheke können gefährliche Nebenwirkungen zeigen. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) in einer aktuellen Fachpublikation hin. 
Die Warnung bezieht sich auf Mittel, die Antihistaminika (H 1 -Antagonisten) der ersten Generation (AH 1 G) enthalten, wie z.B. viele rezeptfreien Husten- und Erkältungsmittel für Kinder. Es handelt sich um auch hustenstillende Substanzen, die neben der erwünschten Beruhigung des Hustenreizes sehr schnell eine einschläfernde Wirkung zeigen – mit teils dramatischen Folgen.
So setzt bereits bei Normaldosierung ein ausgeprägter und lang andauernder sedierender Effekt ein, der bei älteren Kindern zu Tagesmüdigkeit, Benommenheit, Konzentrationsstörungen führt. Bei Überdosierung können gar Halluzinationen und Krämpfe folgen. Bei Säuglingen können dagegen vermehrt zentrale Atemstörungen wie Schlafapnoen und im ungünstigsten Fall der Kollaps von Herz und Atmung auftreten.
Flasche Hustensaft„Diese Antihistaminika-Generation -  sie taucht in der Zusammensetzung z. B. als Doxylamin, Diphenhydramin, Dimenhydrinat (Diphenhydramintheophyllinat), Promethazin auf - ist längst überholt! In der Allergiebehandlung oder aber auch in Medikamenten für Erwachsene wurden sie schon vor geraumer Zeit durch neue, nichtsedierende H1-Rezeptor-Antagonisten ersetzt. Kinder-Hustensäfte hingegen bleiben trotz der negativen Daten unverändert“, bedauert Prof. Dr. Hannsjörg Seyberth, Mitglied der DGKJ-Arzneimittelkommission.
Gerade 1- bis 3-Jährige, deren zentrales Nervensystem noch äußerst empfindsam auf dort einsetzende Wirkstoffe reagiert, erhalten die alten Antihistaminika von allen Altersgruppen mit Abstand am häufigsten. Dies liegt auch an den zahlreichen  Infekten der Kleinkinder, denn bis zu 6 Erkältungen im Jahr gelten als normal.   
Die Experten weisen zudem darauf hin, dass selbst pflanzlichen Extrakten aus Weißdorn, Mistel, Passionsblume, Hopfen oder Hafer die bedenklichen Antihistaminika beigemischt sein können. Eltern sollten sich bei der Behandlung lang andauernder oder das Kind besonders belastender Erkältungen mit ihrem Kinder- und Jugendarzt beraten, bevor sie zum rezeptfreien Hustensaft greifen."
Bei der DGKJ wird ja nicht sooo gerne ausführlich recherchiert, weswegen die Empfehlungen manchmal auch nicht allzu ernst zu nehmen sind (dazu empfehle ich unseren Artikel Die "neuen" Empfehlungen zur Ernährung von Säuglingen - von Baby-led weaning wird nun abgeraten. Wie skandalös "Wissenschaft" praktiziert werden kann). Dies trifft auch hier wieder zu, denn bei der Pressemitteilung wurde offenbar ganz vergessen, dass es in Deutschland überhaupt keine für Kinder zugelassenen Hustensäfte mit Generation-1-Antihistaminika käuflich zu erwerben gibt. Es gab einige (wenige) Todesfälle nach einer Antihistamingabe, dabei handelte es sich jedoch um Überdosierungen und Unverträglichkeiten, die einfach bei jedem Wirkstoff tödlich sein können. Greift man natürlich (versehentlich) beherzt zu Wick MediNait (nach Herstellerangaben ab 16 Jahren), dann enthält das eine ordentliches Dosis davon - aber dass Erwachsenen-Medikamente grundsätzlich für Kinder gefährlich sind, das gilt für alle. 

Ebenso gefährlich - ätherische Öle!


Gerne wird Husten auch mit ätherischen Ölen behandelt - doch Achtung! - diese sind für Babys und Kleinkinder problematisch, da sie in höherer Konzentration die Atemwege reizen. Schon kleinste Mengen können zu Krämpfen im Kehlkopf und zu Atemstillständen führen. Auch Erbrechen, Krampfanfälle und Bewegungsstörungen wurden beobachtet. Das Bundesinstitut für Risikobewertung warnt daher vor ihrer Verwendung bei kleinen Kindern - sowohl am Körper als auch in der Raumluft.

Für Kinder unter 3 Jahren sind insbesondere Kampfer, Eukalyptus, Thymian und Pfefferminz (=Menthol) gefährlich. Grundsätzlich sollten für Babys alle Erkältungssalben und -bäder, die ätherische Öle enthalten, tabu sein. Beim Thymian kommt es auf die Sorte an - in speziellen Säuglingsprodukten wie Engelwurzbalsam oder Transpulmin Babybalsam sind unbedenkliche Öle enthalten.  Auch Duft- und Lampenöle können übrigens solche Öle enthalten. 

Ungefährliche Alternativen zur Behandlung von Husten 


Um den Hustenreiz zu lindern, sollte auf eine ausreichend hohe Luftfeuchtigkeit geachtet werden. Erkältungen treten meist im Winter auf, leider ist die Raumluft zu dieser Zeit sehr trocken, da viel geheizt wird. Abhilfe schaffen ein paar aufgehängte feuchte Tücher oder ein elektrischer Luftbefeuchter. Letzterer tut bei uns sehr gute Dienste bei Erkältungen. Beim Kauf empfehle ich auf ein Modell mit Abschaltautomatik zu achten wie z. B. das relativ günstige Modell von Omorc oder etwas hochwertiger das Modell von Koios, die auch die ganze Nacht laufen können.

Wirklich gut gegen Husten hilft auch ein Vernebler, mit dem die Atemwege direkt befeuchtet werden. Das bekannteste (aber sehr teure) Modell ist der Pariboy, den man bei chronischer Bronchitis verschrieben bekommen kann. Er vernebelt eine isotonische Kochsalzlösung, die die Kinder mit einer Atemmaske einatmen. Es gibt auch günstigere Alternativen - z. B. von Inqua - so dass man eine Anschaffung grundsätzlich erwägen sollte, wenn Kinder häufig unter Husten leiden. Bei uns führt die Behandlung damit sofort zu Erfolgen - vor allem bei Reizhusten. Empfohlen wird, drei- bis viermal täglich mit 2 - 5 ml NaCl-Lösung (rezeptfrei in der Apotheke) zu inhalieren.

Dass bei Husten möglichst viel getrunken werden soll, ist übrigens ein Ammenmärchen, denn es gibt auch keine Belege dafür, dass eine erhöhte Flüssigkeitszufuhr die Sekretbildung fördert. Zu viel Flüssigkeit kann sogar kontraproduktiv sein, da es durch die Erkältung zu einer erhöhten Bildung eines bestimmten Hormons kommen kann, das wiederum zu einer Hyponatriämie (zu niedriger Natriumspiegel im Blut) führen könnte. Es spricht nichts gegen spezielle Hustentees - diese lindern den Hustenreiz. Bestandteile, die die Gesundung unterstützen, sind Thymian, Huflattich, Anis, Eibischwurzel, Primelwurzel, Lindenblüten oder Spitzwegerich.

Man kann Hustensäfte auch selbst herstellen - viele schwören auf die Wirksamkeit von Zwiebelsaft. Dafür wird eine Zwiebel gewürfelt, in ein Glas gegeben und mit zwei Esslöffeln Zucker überstreut. Das Ganze lässt man ein paar Stunden stehen - der Zucker entsaftet währenddessen die Zwiebel. Vom Saft kann man dann alle 2 - 3 Stunden einen Teelöffel verabreichen. Die meisten Kinder mögen den Saft, weil er sehr süß ist. Alternativ kann ein Rettich-Honig-Saft zubereitet werden. Dafür wird ein schwarzer Rettich ausgehöhlt, mit Honig gefüllt und abgedeckt - nach 1,5 Stunden ist ein natürlicher Hustensaft entstanden. Honig ist generell gut bei Husten - auch ganz normale Milch mit Honig lindert das Kratzen im Hals. Dabei ist jedoch wichtig, dass dieser nicht erhitzt wird, weil sich seine Wirkung sonst verliert, weil die reizlindernden Enzyme zerstört werden.   

Wichtig: Honig darf Kindern nicht im ersten Lebensjahr gegeben werden - warum, dazu Näheres im Artikel Lebensgefährlich, gesundheitsgefährdend und ungesund - Was Eltern unbedingt wissen sollten).

Brustwickel mit Thymian helfen auch sehr gut. Ein solcher ist relativ einfach herzustellen - einfach einen Esslöffel Thymian mit kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen und dann durch ein Sieb gießen. In den Thymiantee kann man ein Baumwolltuch (z. B. eine Mullwindel) tunken und auswringen. Der Wickel wird um die Brust geschlungen und mit trockenen Tüchern (Handtücher) abgedeckt. Er sollte etwa 30 bis 60 Minuten getragen werden. Andere bewährte Zutaten für Wickel sind zerdrückte Kartoffeln (gekocht natürlich :-), Quark oder Bienenwachs.

Da häufig eine verstopfte oder laufende Nase mit dem Husten einher geht, sollte diese frei gehalten werden, da die Schleimhäute bei einer ständigen Atmung durch den Mund austrocknen. Dies verstärkt den Hustenreiz unnötig. Weitere Tipps und viele wirksame Hausmittel für Erkältungskrankheiten findet ihr bei uns im Artikel über Erkältungen  bei Babys und Kleinkindern.

© Danielle


Quellen 

 


http://peds.stanford.edu/documents/Journal_Club.pdf

http://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Pharmakovigilanz/DE/RHB/2007/info-silomat.pdf?__blob=publicationFile&v=2

http://www.bfarm.de/SharedDocs/Downloads/DE/Arzneimittel/Pharmakovigilanz/Risikoinformationen/RisikoBewVerf/g-l/globutinol_komm_entsch_anh.pdf?__blob=publicationFile&v=2

http://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/053-013.htmlhttp://books.google.de/books?id=bQXbSRJLhNkC&pg=PT29&lpg=PT29&dq=wirksamkeit+studien+antitussive&source=bl&ots=JaQ7nrH3PI&sig=KQVATNVFBNO3Zh5GOkBSp_txewg&hl=de&sa=X&ei=PyN3VPjDD-vcywOD84KIAw&ved=0CFcQ6AEwCA#v=onepage&q=wirksamkeit%20studien%20antitussive&f=false

http://de.wikipedia.org/wiki/Clobutinol

http://de.wikipedia.org/wiki/Dextromethorphan 

http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/pharmazie/news/2013/06/18/schon-wieder-der-antihistaminika-haltige-hustensaft/10357.html?pk_campaign=Newsletter-2013-06-18&pk_kwd=10357%2BSchon%2Bwieder%2Bder%2BAntihist  

http://www.3sat.de/page/?source=/nano/medizin/159515/index.html

http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=4052 

http://www.bfr.bund.de/cm/343/fragen_und_antworten_zur_anwendung_von_aetherischen_oelen.pdf 

http://www.welt.de/wissenschaft/article1650110/Warum-es-oft-auch-ohne-Hustensaft-geht.html 

http://www1.wdr.de/fernsehen/wissen/quarks/sendungen/medikamentewirksameshustenmittel100.html

http://www.urbia.de/magazin/gesundheit/kinder/wenn-kinder-husten

http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=1873

Schroeder K. & Fahey T.: Should we advise parents to administer over the counter cough medicines for acute cough? Systematic review of randomised controlled trials; Arch Dis Child. 2002; 86(3); S. 170-175 und Systematic review of randomised controlled trials of over the counter cough medicines for acute cough in adults; BMJ. 2002; 324(7333); S. 329-331

Bellocq C.: A common antitussive drug, clobutinol, precipitates the long QT syndrome 2; Mol Pharmacol. 2004;66(5); S.1093-1102 und nachfolgende Studien des Pharmakonzerns Boehringer Ingelheim

 

Bildnachweis


rosa Hustensaft: Benjamin Klack  / pixelio.de
Rezept: Matthias Preisinger  / pixelio.de