Werbung

Zu diesem Zeitpunkt fiel mir das Buch "Gewaltfreie Kommunikation" von Marshall B. Rosenberg in die Hände. Den Titel fand ich erst einmal doof - natürlich kommunizierte ich gewaltfrei, ist doch klar! Was wollte der Typ denn von mir? Etwas widerwillig blätterte ich ins Buch hinein... und blieb fasziniert hängen. Es war eine Offenbarung. Doch! Meine Sprache war gewaltvoll! Hier hatte ich das fehlende Mosaiksteinchen gefunden. Ich las und las und las und als ich das Buch zuklappte, suchte ich fieberhaft einen Kurs, in dem ich mein neues Wissen anwenden konnte. Glücklicherweise fand ich einen, der gleich an diesem Wochenende stattfand und ich meldete mich sofort an. Das war der Anfang einer langen Fortbildungsreise-Reise. Nun bin ich - das wisst ihr vielleicht schon - ein bisschen schüchtern. Ich kann es eigentlich nicht leiden, mich mit fremden Menschen zu treffen und dann dort auch noch reden zu müssen. Ich wirke in solchen Momenten immer etwas reserviert und kühl (und jetzt wisst ihr auch, warum mein Spitzname Snowqueen ist), obwohl das gar nicht meine Absicht ist. Deshalb bevorzuge ich mittlerweile Online-Angebote, bei denen ich mein Wissen erweitern und anwenden kann...
Seid ihr auch solche Sozial-Phobiker*innen wie ich? Oder habt ihr keine Zeit, euch regelmäßig ohne Kinder mit einer GfK-Übungsgruppe zu treffen? Möchtet ihr das Grundprinzip der Gewaltfreien Kommunikation überhaupt erst einmal kennen lernen? Dann habe ich hier einen Tipp für euch:
Inhalt der Mail
Jede Mail beginnt mit dem Zitat der Woche. Wenn es zum Beispiel in der Mail um den Ärger geht, den wir als Eltern spüren oder auch den unsere Kinder spüren, dann findet man liest man dieses Zitat von Marshall Rosenberg:
„Ärger ist ein wunderbarer Hinweis, er ist ein Wecker. Sobald ich ärgerlich werde, weiß ich, dass ich den andern nicht richtig gehört habe. Die Ursache meines Ärgers sind meine Gedanken: Statt, dass ich mich mit dem verbinde, was in dem andern vorgeht, bin ich oben in meinem Kopf und urteile, dass er irgendetwas falsch gemacht […]."Danach geht es in der Mail weiter mit den "Ermutigenden Inspirationen". Das sind kluge, spannende und aufrüttelnde Texte über 52 verschiedene Themen - im Prinzip ähnlich der Artikel in unserem Blog. Ihr lest zum Beispiel, warum Wut und Ärger nur ein Ausdruck unerfüllter Bedürfnisse sind und es daher helfen kann, bei sich und anderen auf die unerfüllten Bedürfnisse hinter dem ärgerlichen oder verärgerten Verhalten zu suchen.
Ihr könnt dann an "Ermutigenden Beispielen" teilhaben - hier werden kleine Momente mit Kindern beschrieben und was sie eigentlich bedeuten können. Ein Kind, das laut trommelnd neben seinen Eltern steht, hat vielleicht das Bedürfnis nach motorischer Entlastung oder aber es möchte von seinen Eltern gesehen werden und wünscht sich Verbindung:
"Es zeigt sich nur derjenige laut und aggressiv laut, der nicht im Vertrauen ist, leise gehört zu werden. Statt, „Hör auf so laut zu machen", könnte ich also fragen. Sinngemäß oder wörtlich, „Was magst du mir sagen?" Ich könnte auch ganz nonverbal einfach in Verbindung in Form von Berührung gehen und nein, nicht das Trommeln dabei zu unterbinden, auch wenn die Versuchung groß sein mag, sondern nur in Berührung. Ich unterstelle, dass jedes Aggressive Gefühl ein Hilferuf nach Gesehen werden und damit nach Verbindung ist. Vielleicht reißt mich das Trommeln aus einem Gespräch, vielleicht lenkt es mich vom Schauen der Nachrichten ab, ganz sicher ist es der Ruf nach „ich möchte auch Verbindung und Aufmerksamkeit von dir." [Auszug aus der Wochenmail Nr. 16: "Mit dem Ärger tanzen" Copyright www.mut-fabrik.de]Im Anschluss wird auf einen Leser*innenbrief eingegangen. Ihr könnt im Laufe des Online-Kurses eure Fragen und Probleme einschicken. Diese werden aufgenommen und in den Mails beantwortet. So könnte es sein, dass eine Mutter erzählt, dass ihr Sohn nach der Kita immer sehr wütend und verschlossen ist und seine Kooperation beim Anziehen verweigert. Sie versuche, herauszubekommen, welche Laus ihm da über die Leber gelaufen ist, doch er würde sich ihr nicht öffnen... Immer auf der Grundlage der Gewaltfreien Kommunikation werden der fragenden Mutter dann Handlungsalternativen und Denkanstöße gegeben. Das ist nicht nur für diese eine Mutter interessant, sondern eigentlich für alle Teilnehmer des Kurses, denn die Probleme aller ähneln sich durchaus.
Den Abschluss jeder Mail bilden die Wochenaufgaben. Die Teilnehmer werden eingeladen, das neu angelesene Wissen in der kommenden Woche auszuprobieren oder vertieft über ein Problem nachzudenken. So soll man zum Beispiel aufschreiben, welche vermeintlichen Eigenschaften das eigene Kind hat, die uns als Eltern verärgern. Vielleicht bummelt es morgens beim Anziehen oder es haut uns, wenn ihm etwas nicht passt. Danach soll man überlegen, warum diese Dinge uns verärgern: Welche Bedürfnisse sind bei uns nicht erfüllt? Gäbe es andere Strategien, die uns helfen könnten, unser Bedürfnis zu erfüllen? Könnten wir zum Beispiel früher aufstehen, damit das Kind mehr Zeit zum bummeln hat? Oder könnten wir ihm beim Anziehen helfen? Wenn ihr nicht weiterkommt, könnt ihr euch an dieser Stelle an das Team der Mut-Fabrik wenden und sie werden euch helfen, eure echten Bedürfnisse hinter eurem Ärger zu finden.
Dieser Punkt der Wochenmail ist der wichtigste und schwerste zugleich. Er verlangt etwas Selbstdisziplin, wenn man wirklich möchte, dass sich die neu aufgetanen Verhaltensalternativen und Denkweisen auch im Gehirn verankern. Ihr solltet vorher entscheiden, ob Selbststudium eure bevorzugte Lernart ist. Ich merke oft, dass ich mich zu solchen Wochenaufgaben immer erst einmal überreden muss. Im Alltagsstress habe ich wenig Lust auf noch mehr Arbeit. Ich weiß aber mittlerweile, dass diese Anstrengung für mich lohnend ist, deshalb unternehme ich sie dann doch. Nur dieses intensive Beschäftigen mit neuen Impulsen gibt mir die Möglichkeit meine eingefahrenen Erziehungswege wirklich zu verändern.
Inhalt weiterer Wochenmails
Insgesamt erhaltet ihr 52 Wochenmails mit über 100 kleinen Übungen. Es geht um Kinder im Altersabschnitt 0 bis 5 Jahre. Es werden u. A. folgende Themen behandelt:
Die Bedürfnisse der Kinder sind wichtig - die Bedürfnisse der Begleiter*innen ebenso!Solltet ihr neugierig geworden sein, könnt ihr hier eine kostenlose Probe-PDF herunterladen und sehen, ob euch der Schreibstil und der Inhalt zusagt.
Leichtigkeit im Umgang mit Anspannungen aus Ärger, Wut, Aggressionen und Trauer (eigene und von Kindern)
Vertrauen & Selbstvertrauen in mich und in „mein“ Kind
Echte (Ver)Bindungen aufbauen
Authentisch sein statt nett oder perfekt
Neugierig geworden?
Teilnahmegebühr
Der Online-Kurs geht 1 Jahr lang und kostet regulär 52 Euro. Wer sich einen Euro pro Woche nicht leisten kann, hat die Möglichkeit, bei gleicher Leistung nur 32 Euro zu zahlen. Geht es euch finanziell gut, dürft ihr wahlweise auch 72 Euro spenden. Ihr unterstützt damit zusätzlich einen anderen Teilnehmer, der das Geld für die reguläre Kursgebühr nicht aufbringen können. Es ist Philosophie der meisten Kurse zur Gewaltfreien Kommunikation, dass jeder selbst einschätzen darf, was er zu zahlen imstande ist. Ich finde das sehr sympathisch.
Achtung!
Der nächste Kurs beginnt am 6. Juni 2016 - die Anmeldefrist wurde wegen der hohen Nachfrage verlängert. Ihr könnt euch dafür hier anmelden.
Ich würde den Kurs total gerne machen!
AntwortenLöschennele§okay.ms
eine tolle Idee!!
AntwortenLöschenchr.precht[et]gmx.net
Ich würde es auch gern ausprobieren.
AntwortenLöschensusan.kainrat % web.de
Das klingt so toll! Nachdem bei mir leider im Moment auch 32 Euro nicht drin sind (Karenz und Knirpsegruppe für unseren Kleinen), würde ich mich unglaublich freuen zu gewinnen <3
AntwortenLöschen[email protected]
Das klingt wirklich total spannend und interessant und so, als könnte man sehr viel für sich und das tägliche Miteinander herausziehen. Ich wäre gern dabei ;-)
AntwortenLöschenkatja{}frixe.de
Das könnte uns wirklich weiterhelfen
AntwortenLöschen19sandra78♡gmail.com
Würde ich gern versuchen:
AntwortenLöschenmandarille%sonnenkinder.org
Das hört sich spannend an. Wir achten wirklich häufig nicht auf das, was wir sagen. Aber es ist so schwer darauf zu achten oder es zu ändern. So empfinde ich es zumindest.
AntwortenLöschenmicaiah¢gmx.net
Hallo!
AntwortenLöschenIch habe mich schon beim Lesen des Beitrags ertappt gefühlt.
Es fällt mir teilweise wirklich schwer meine Gedanken mit den Forderungen meines Sohnes zu vereinbaren.
Danach fühle ich mich meistens schlecht...
[email protected]
Gerade habe ich mir den vorherigen Artikel mit den Wünschen und Bedürfnissen so richtig durchgelesen und festgestellt. ..das interessiert mich, da möchte ich hinarbeiten. Und jetzt der Kurs...das passt und darum wäre ich gerne dabei. Liebe Grüße, Mo
AntwortenLöschenmojobe44*googlemail.com
Gerade habe ich mir den vorherigen Artikel mit den Wünschen und Bedürfnissen so richtig durchgelesen und festgestellt. ..das interessiert mich, da möchte ich hinarbeiten. Und jetzt der Kurs...das passt und darum wäre ich gerne dabei. Liebe Grüße, Mo
AntwortenLöschenmojobe44*googlemail.com
Huhu, das klingt nach einem tollen Angebot! Unsere Tochter ist heute ein Jahr alt geworden undwir haben uns schon ein bisschen mit GfK beschäftigt. Bei der Alltagsumsetzung hapert es aber noch ein bisschen - mein Mann und ich sind sind nicht GfK-erzogen worden und es fällt uns wahnsinnig schwer, die alten Muster zu druchbrechen. Dabei versteht unser Mäuschen jetzt so langsam wirklich gut, was wir ihr sagen wollen und wir würden es so gern von Anfang an in unserer Familie etablieren. Etwas Hilfe dabei könnten wir wunderbar gebrauchen!
AntwortenLöschenMail: TineBiene84%yahoo.de
LG
Tine
Ich wäre auch gerne dabei
AntwortenLöschenDaniela.braun88€googlemail.com
Den Kurs würde ich gerne machen, da kann ich sicher viel lernen.
AntwortenLöschenGruß Lucccy
lucccy(ät)gmx.net
Ich wäre gern dabei...LG Danikaden(a)web.de
AntwortenLöschenHört sich sehr spannend an! 👍
AntwortenLöschenulrike.lehner.85$gmail.com
Klingt großartig! Ich würde sehr gern an einem solchen Kurs teilnehmen!
AntwortenLöschenamazing_grace§arcor.de
Sehr interessant, dass würde uns jetzt sehr weiterhelfen.
AntwortenLöschenLG Jessy
sehusa-weib-amia☆weibsvolk.org
Puh....
AntwortenLöschenErst heute hatte ich mit meiner Ostheopathin ein Gespräch über die Bedürfnisse meiner Tochter und mir.
Wenn ich dann noch die Beispiel Mail dieses Kurses durchlese zum Thema morgendliche Begrüßung ,merke ich,dass dieser Kurs genau zur richtigen Zeit käme.
Also schneiße ich mein Los in die Trommel:
born_annika%web.de
Ich habe das Thema schon länger auf dem Schirm aber bisher nicht die Gelegenheit bzw den drive gehabt mich wirklich damit auseinanderzusetzen. Das wäre die Gelegenheit und ich würde mich sehr freuen! bella111213%web.de
AntwortenLöschenAls Mama von zwei kleinen Jungs ( 20 und 39 Monate ), die mich so manches Mal schon in den Wahnsinn getrieben haben, könnte ich diesen Kurs zur Gewaltfreien Kommunikation dringend gebrauchen!!! Zumal, wenn man selbst nicht so erzogen wurde,fällt es einem ungemein schwer,so zu handeln bzw zu kommunizieren, wie wir es uns von Herzen wünschen!!! Ich könnte sicherlich noch sehr viel lernen und wäre sehr gerne dabei!! est-rella ( a ) arcor.de
AntwortenLöschenIch freue mich sehr, wenn ich die Teilnahme am Kurs gewinne. Mit der Geburt meines Sohnes vor 3 Jahren hat sich mein Leben schlagartig verändert und ich habe mich auf den Weg zu einem Leben ohne Erziehung gemacht. Zur Zeit liegen viele Steine im Weg, deshalb würde ein bisschen Hilfe gut tun.
AntwortenLöschensteffi1986do(at)yahoo.de
Das hört sich klasse an! Hier gibt es zwar auch an der VHS Kurse, aber dafür fehlt mir momentan die Zeit. Der Onlinekurs wäre perfekt und gerade durch die Dauer von 1 Jahr, kann das Wissen richtig gefestigt werden.
AntwortenLöschenDa versuche ich mein Glück
Mirja.heili&web.de
Ich würde mich sehr freuen, die Kommunikation mit meiner Tochter weiter zu verbessern :-) kindlerjulia%yahoo.de
AntwortenLöschenDas klingt super spannend und lehrreich, da versuche ich gerne auch mein Glück :-) livasium at gmail.com
AntwortenLöschenIch möchte den Kurs sehr sehr gerne machen. Krosine(at)gmx.net
AntwortenLöschenNummer 2 ist 5 Monate und Nummer 1 fast 3 Jahre und merkt, dass er entthront wurde. Die Kommunikation wird schwieriger und der Kurs wäre sehr hilfreich.
AntwortenLöschenDanke übrigens für all die Arbeit und Sorgfalt, die ihr in diese Seite steckt!
silke.ulbricht/gmail.com
Ich wäre auch gerne dabei!
AntwortenLöschenJ.schuetten(at)Yahoo.de
Ich,ich,ich...bitte😉
AntwortenLöschen[email protected]
Klingt super. Da wäre ich gerne dabei. verror(at)web.de.
AntwortenLöschenSo ein Kurs wuerde mich ebenfalls sehr interessieren! :-)
AntwortenLöschenpluenda[at]yahoo.de
Klingt interessant. Danke für die Informationen. Ich würde gerne den Kurs machen, springe in den Lostopf.
AntwortenLöschenLG, Marina
Tolle Sache... wir würden gerne mitmachen
AntwortenLöschenDas kommt wie gerufen und wir würden sehr, sehr gern mitmachen.
AntwortenLöschenfranka.wenzel(at)gmail.com
Oh da versuche ich auch mein Glück! Mein größtes Problem ist auch meine eigene Erziehung und es fällt schwer die abzulegen... Da könnte ich unterstützung gut gebrauchen! Danke fürs verlosen!
AntwortenLöschenJulia
Super_sternchen(ät)web.de
Ich ich ich !!!
AntwortenLöschenIch suche schon ewig sowas! Arbeite mich nur sehr mühselig in diese Thematik ein. Will es meinetwillen und für meine kleine. Es fruchtet tatsächlich und das gefällt mir.
Vodkavixen ... Web.de
LöschenIch würde mich da sehr drüber freuen.
AntwortenLöschenHaben hier so einige Baustellen....
mareikekurdt×gmail.com
Aus aktuellem Anlass würde ich mich riesig freuen mehr darüber zu lernen.
AntwortenLöschen[email protected]
Hallo Snowqueen,
AntwortenLöschenVielen Dank für die Vorstellung! Ich würde sehr gerne bei der Verlosung mitmachen, um meine Kommunikation mit meinem Kind zu verbessern. Habe mich in Deinem Text wiedergefunden.
mas15482*gmail.com.
Liebe Grüße
Sollte ich nicht gewinnen,werde ich mich trotzdem anmelden, auch wenn mir im Moment das Geld eigentlich fehlt,werd ich die 32,-€ bezahlen.Meine kleine Emma wird übermorgen 1 Jahr und auch wenn ich bisher wirklich bemüht bin schon jetzt reflektiert mit ihr zu reden,schaff ich das unter Stress nur selten und werde dann bestimmter als mir recht ist.
AntwortenLöschenIch erhoffe mir vom Kurs,dass ich auch unter Stress reflektiert und überlegt auf meine Kleine reagieren kann.
Vllt gewinne ich ja auch die Teilnahme.
[email protected]
Hallo,
AntwortenLöschenIch würde mich sehr freuen den kurs zu gewinnen. Liebe grüsse tina tinalechmann*bluewin.ch
Hallo,
AntwortenLöschenErstmal vielen Dank für die tolle Verlosung und für die Möglichkeit. Ich habe eine Tochter (33 Monate) und die GfK interessiert mich total. In meiner Ausbildung zur Tagesmutter haben wir das Thema nur kurz angesprochen und ich war begeistert.
Ich springe ebenfalls in den Lostopf und drücke die Daumen :-)
Liebe Grüße Anne
Akmganz[at]googlemail.com
Hallo,
AntwortenLöschenwas für ein tolles Angebot! Ich werde mich sicher auch zum Kurs anmelden, wenn ich hier nicht gewinne. Doch mein Glück versuchen mag ich schon:
heitzina€aol.com
Viele Grüße Ina
Das klingt wirklich toll - da wäre ich gerne dabei
AntwortenLöschenkerstin_polster * gmx.de
Uh, wow, klingt toll! TRChantal$yahoo.com
AntwortenLöschenDas hört sich sehr sehr interessant an. Könnte das sein, was auch ich gerade so dringend brauche. Meine Mail Adresse ist Kathrin.Seeger*Gmail.com
AntwortenLöschenIch würde mich sehr über einen Gewinn freuen
AntwortenLöschenLg
Nina[at]peters-brief[ punkt ]de
So einen Kurs könnte ich gut gebrauchen, mir gefällt vor allem, dass der Kurs über ein Jahr geht, so kann man das Gelernte langfristig und vor allem Schrit für Schritt in den Alltag einbauen.
AntwortenLöschenanja-kleinkind*web.de
Uiii,das wäre was für mich!
AntwortenLöschenantje.folgmann*hotmail.de
Das trifft mein Herz! Ich würde gern teilnehmen.
AntwortenLöschenMaijyagreen#Gmail.com
Danke für diese tolle Chance! So ein Kurs würde mir sehr gut tun, denn ich werde in letzter Zeit leider immer öfter eine "MeckerMama" und will es doch gar nicht. Meine Kinder sind knapp 3 und 6 Monate, da würde das prima passen.
AntwortenLöschensarah-baltes(at)web.de
Nachdem ich auch nicht so der kommunikative Typ bin, das Thema total spannend finde und mich unser kleiner Racker ganz schön auf Trab hält, würde mich der Kurs sehr interessieren! Cfeilmayr€me.com
AntwortenLöschenIch habe schon sehr viel aus euren Artikeln mitgenommen und spüre deutlich wie gut es der ganzen Familie tut. Da ich mit meinen Zwillingsjungs (4) trotzdem immer wieder (neue) Situationen erlebe, in denen ich leider doch noch falsch reagiere, wäre dieses Angebot sehr spannend. Vielleicht klappt es ja! :) aneli% web. de
AntwortenLöschenSehr gerne würde ich bei dem Kurs mitmachen.
AntwortenLöschenshani32(at)gmx.de
Ui, wie toll! Da würd ich gern gewinnen <3
AntwortenLöschenfederschwarz (at) schwarzbefiedert.de
der Kurs hört sich verdammt gut an und ich würde gerne teilnehmen... gewinnen :) anna14kk&gmx.de
AntwortenLöschenDas wäre die Lösung für mich! Suche schon lange nach einem gfk Kurs, hab aber wegen der vielen Krankheiten meiner Kleinen nie wirklich die Möglichkeit einen zu besuchen. Danke für den Tipp!!! Helene°Venningen.at
AntwortenLöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenDas klingt wirklich spannend. Ich würde den kurs gern ausprobieren-auch hinsichtlich der selbstdiziplin.
AntwortenLöschenLittlez♡gmx.net
Inspirierend, verständlich formuliert und ehrlich! Ich möchte gerne teilnehmen und weiterleiten!
AntwortenLöschen[email protected]
Meinem kleinen extrem autonomen Powerzwerg und mir würde der Kurs sicher aus vielen Sackgassen helfen. Da springe ich doch gerne in den Topf. knuthherzig#aol.de
AntwortenLöschenOh, das hört sich gut an. Den Kurs würde ich gerne machen...
AntwortenLöschenm.burdorf#web.de
Vielen Dank für die Vorstellung!
AntwortenLöschenHilfestellungen dieser Art sind wertvoll.
[email protected]
Statt hilflos mein Kind anzubrüllen - wüsste so gern eine Alternative...
AntwortenLöschenWenn es das echt gibt wäre ich sowas von heilfroh! samtmaul (at) gmail.com
und dass es diese soli-preise gibt ist sehr sympathisch...
Ich würde auch gern teilnehmen...
AntwortenLöschenHab selbst Zwillinge und da harkt es manchmal.
[email protected]
Oh das wäre toll
AntwortenLöschenSquaredsquirrel(ät)kaffeeschluerfer.com
Herzlichen Glückwunsch! Du hast gewonnen :-) - ich leite Deine Mail-Adresse an die Mutfabrik weiter :-).
LöschenIch freue mich riesig :)
LöschenLieber Gruß und vielen Dank,
Squirrel
Wow so viele Antworten, ich mache auch mit Chrissiemaus83+Web.de
AntwortenLöschenTolle idee und wuerde gerne fuer meine toechter teilnehmen. Immanuelauk#yahoo.co.uk
AntwortenLöschenwird sowas von benötigt! rebecca.kratsch[add]gmail.com
AntwortenLöschenIch schmeiß meine Mail auch mal in den Lostopf:
AntwortenLöschenDieDolphin(*)yahoo.de
Hallo! Ich hüpfe mit in den Lostopf, das hört sich toll an! Alles Liebe, Tanja
AntwortenLöschenNa da hüpf ich doch mal mit in den Lostopf. connyherrmann%gmx.de
AntwortenLöschenchristian.woerdehoff ät gmx.de
AntwortenLöschenIch würde den Kurs auch gerne machen:
AntwortenLöschenIrinarausch%t-online.de
Danke für deine tolle Arbeit und das du uns auf diese Lernmöglichkeit aufmerksam machst ♡☆♡
AntwortenLöschenTamara.sternchen¥gmx.de
Danke für deine tolle Arbeit und das du uns auf diese Lernmöglichkeit aufmerksam machst ♡☆♡
AntwortenLöschenTamara.sternchen¥gmx.de
Das hört sich sehr spannend an! Ich springe auch gerne in den Lostopf.
AntwortenLöschenMarina.luxem soundso matchbox-minis.de
ich glaube das ist genau das was ich brauche!
AntwortenLöschenchride7$web.de
Wie cool! Vielleicht ist mir ja das Glück holt...
AntwortenLöschenSternenvogel%freenet.de
Ich wuerde auch sehr gern den Kurd gewinnen! gusel_ibra at hotmail.com
AntwortenLöschenDas hört sich hilfreich und alltagstauglich an! Ich würde sehr gerne die Teilnahme am Kurs gewinnen um meine Kommunikation mit unseren Kindern (1 und 3 Jahre) zu verbessern.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Andrea (pucke#gmx.net)
Das wäre ein Traum. Besonders dieses Thema ist so wichtig und ich muß definitiv an mir arbeiten...
AntwortenLöschenk-Tina&gmx.de
Hallo, ich hoffe im Kurs viel über die Bedürfnisse meines Sohnes und über meine eigenen zu lernen. [email protected]
AntwortenLöschenNinett.wolfram[et]gmx.de
AntwortenLöschenIhr Lieben, vielen Dank für dieses tolle Gewinnspiel :) Auch ich würde mich riesig über die Chance freuen, durch diesen Kurs neue Anregungen zu bekommen und so unser Zusammenleben etwas zu erleichtern. Amidaleia*web.de
AntwortenLöschenOh, das wäre toll!
AntwortenLöschenPencilhead¿gmx.de
Oh da mache ich doch glatt mit beim Gewinnspiel. Dieser Kurs klingt sehr viel versprechend!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Patricia
Pittiael*web.de
Das hört sich ziemlich spannend an!
AntwortenLöschenmarkus.plettau()posteo.de
Das wäre fantastisch! Ich wusste gar nicht, dass es solche Kurse gibt :-)
AntwortenLöschenmonikaandriuolo#gmail.com
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenOh sowas würde ich gerne gewinnen!
AntwortenLöschensmil_ing_79(e1)yahoo.de
Ich hüpfe auch gerne in die Lostrommel, wenn ich noch nicht zu spät dran bin. Die ersten zwei Jahre mit Mini fand ich relativ unproblematisch, aber mit dem Beginn der Autonomiephase komme ich öfters an einen Punkt, wo ich relativ hilflos agiere, da wäre erzieherische Weiterbildung sicher hilfreich!
AntwortenLöschenjuliasbuchblog%hotmail.de
Uhh, das wäre toll! Ich hab das Buch auch schon gelesen, aber mir fehlt es an praktischer Anwendung im Alltag. Deshalb wäre so ein Kurs schon was tolles!
AntwortenLöschenlyrastormcrow[at]gamail.com
oh man, wie spannend! ich würds wirklich gern verinnerlichen und vertiefen! und aif ein jahr, hört sich das echt toll an gg
AntwortenLöschenb.nirschi§gmx.at
oh man, wie spannend! ich würds wirklich gern verinnerlichen und vertiefen! und aif ein jahr, hört sich das echt toll an gg
AntwortenLöschenb.nirschi§gmx.at
Oh, schon Soviele Bewerbungen. Dennoch versuche ich mein Glück, denn es geht mir so wie du anfangs beschrieben hast. Danke für dieses tolle Angebot und die Vorstellung ❤️
AntwortenLöschenKatharina[at]wuerth-net.de
Oh, das würde sooo gut für mich passen. Ich würde mich total freuen, wenn ich Glück hätte :-)
AntwortenLöschenanjalena.homburger%googlemail.com
Das klingt super spannend! Da hüpf ich auch noch schnell in den Lostopf. :-) LG, Anne
AntwortenLöscheninfo(at)anny-cant-sleep.de
Ooh, da möchte ich sooo unbedingt daran teilnehmen. Die GFK ist schon seit längerem eine große Bereicherung für mich. Aber genau die Praxis und Umsetzung braucht noch Übung
AntwortenLöschenmelanie.lb$gmx.de
Vielen Dank für die tolle Verlosung
Melly
Hey, toll das würde mich auch interessieren
AntwortenLöschenLG
Martin
gersti666&gmail:com
Hallo,
AntwortenLöschenschon beim Lesen dieses Artikels war ich richtig gefesselt. Ich hüpfen daher auch noch in den Lostopf und würde mich sehr darüber freuen, bei diesem Kurs mitmachen zu können.
berchtenbreiter-stephanie$web.de
Ich würde den Kurs sehr gerne mitmachen!!!
AntwortenLöschenannett.schuetze(at)gmx.de
Herzlichen Dank!
Ich würde den Kurs gerne mitmachen. Täglich nehme ich mir vor, an der Kommunikation mit meinem Sohn aber auch mit meinen Mitmenschen zu arbeiten und ständig denke ich, dass ich schon wieder nicht die richtigen Worte gefunden habe.
AntwortenLöschen[email protected]
Das klingt interessant und spannend. k.frederking$gmx.de
AntwortenLöschenIch würde den Kurs gerne mitmachen! GFK funktioniert bei mir bis jetzt nur in entspannten Situationen, dabei würden wir sie gerade wenn es stressig wird gut brauchen können.
AntwortenLöschenmirka.grates%gmx.de
Hallo,
AntwortenLöschenich gehe aktuell in eine Ergotherapie um dort mein Inneres Kind kennen und lieben zu lernen um im Alltag für mich selbst, aber vor allem für mein Kind besser aggieren zu können. Der Online-Kurs wäre für mich ein weiterer Baustein auf dem Weg ein besserer Mensch und damit eine bessere Mutter zu werden und ich würde mich über den Gewinn sehr freuen.
Vielen Dank für die Chance auf diesen Gewinn. Dadurch bekomme ich überhaupt erst die Möglichkeit dazu an so etwas teil zu nehmen.
Liebe Grüße
Kristin
kristinfranke(at)mail.de
Oh, wie spannend... Ich hoffe, ich bin noch nicht zu spät.
AntwortenLöschenStefanie.obermayer1(at)freenet.de
Mein Baby wird nun zum Kleinkind und ich möchte weiterhin bedürfnisorientiert handeln und ein weitgehend harmonisches zusammenleben führen! Auch mit meinem Mann stelle ich häufig fest, dass gewaltfreie Kommunikation uns helfen würde...kurz gesagt ich wäre gern dabei!
AntwortenLöschensandra_thiele#gmx.net
ist die verlosung schonb vorbei?
AntwortenLöschenfalls nicht würde ich sehr, sehr gerne noch teilnehmen!!!
constanze.heymann%mailbox.org
Oh ja das würde ich auch gerne versuchen und grade online finde ich sehr angenehm.
AntwortenLöschenlunischluesener*gmail.com
In meiner Ursprungsfamilie war der Umgangsformen leider alles andere als gewaltfrei...ich Fall bei meinem eigenen Kind jetzt leider manchmal in uralte Muster rein, die ich nie nie niemals wiederholen wollte, aber bei zu viel Stress passiert es manchmal doch und das tut mir immer sehr leid.
AntwortenLöschenIch denke ich könnte bei so einem Kurs total viel lernen und unser Familienleben angenehmer gestalten.
christinkerlies%freenet.de
Oh, mein Kommentar wurde doch nicht gepostet. Gut dass ich nochmal nachgeschaut hab. Versuche auch mein Glück.
AntwortenLöschenmonachijka#gmail.com
Wirklich ein guter Tipp. Da würde ich auch gern mitmachen. nullwisser#habmalnefrage.de
AntwortenLöschenHallo! das hört sich sehr gut an, gerne würde ich an so einen Kurs teilnehmen. ich bin Mama von 2 Kindern...20 Monate und 5 Jahre sind meine beiden Wunsch Kinder! oft komme ich an meine Grenzen und denke mit meiner pädagogischen Ausbildung müsste ich das locker schaffen und setzte mich noch mehr unter Druck....ich hoffe ich gewinne und lerne neue Sichtweisen kennen
AntwortenLöschennirak.spam%Web.de
LöschenIch bin gerade auch an dem Punkt, an dem ich mit meinem bedürfnisorientierten Ansatz zu scheitern scheine. Ständige Diskussionen mit meinem Mann sind an der Tagesordnung und viele Situationen lassen mich inzwischen ziemlich hilflos dastehen.
AntwortenLöschenNächsten Monat werde ich wieder in der Montessori Krippe anfangen zu arbeiten und neben der Gebärdensprache mit den Kindern, wäre das natürlich noch ein fehlender Baustein für unsere Arbeit dort. :)
wiebkeschuh (at) web.de
Hoffentlich bin ich nicht zu spät, würde auch gerne gewinnen :-)
AntwortenLöschenclaudiawolf2000[at]yahoo.de
wiebkeschuh(at)web.de
AntwortenLöschenIch bin mit unser dreijährigen Tochter gerade auch an dem Punkt, an dem ich mit dem bedürfnisorientierten Ansatz zu scheitern scheine. Ständige Diskussionen mit meinem Mann.sind an der Tagesordnung und viele Situationen lassen mich ziemlich hilflos dastehen.
Da ich nächsten Monat aber auch noch wieder meine Arbeit in unserer Montessori Krippe aufnehme, wäre die gewaltfreie Kommunikation, neben der Gebärdensprache mit unseren Kindern, noch ein fehlender Baustein in unserer Arbeit. Bislang habe ich mich zwar in meiner Formulierungsart bemüht, aber es noch nicht weiter geschafft, mich dem Thema intensiver zu widmen.
Ihr seid die größte Inspiration für unsere Arbeit mit den Kindern. :)
Danke!
Oh, das ist ja eine tolle Idee und das Prinzip des Online-Kurses sagt mir auch sehr zu.
AntwortenLöschenDann schmeiße ich mich auch mal in den Lostopf ;)
alex7787(at)web.de
Ich würde auch gerne mein Glück versuchen, der Kurs hört sich toll und hilfreich an!
AntwortenLöschenmyra.kurvt(at)gmail.com
Oh, das wär toll. Wollte mich eh demnächst mal genauer mit dem Thema befassen, da wär der Kurs ja perfekt. tinchen-kaiser%web.de
AntwortenLöschenIch denke das ganze würde auch meinem Mann gut tun :-)
AntwortenLöschenzuckerruebchen77€yahoo.de
Das klingt toll! anna(ät)tuegel(punkt)de
AntwortenLöschenIch sauge all die Artikel ib diesem Blog auf, es wäre toll, noch mehr Denkanstöße zu bekommen!
AntwortenLöschena.esther&gmx.de
de
Oh, mein Kommentar von gestern ist gar nicht aufgetaucht. Ich möchte sooo gern noch mit in den Lostopf hüpfen :-)
AntwortenLöschenkitzekatze123/at/gmail.com
Gutes Konzept, danke für den Tip!
AntwortenLöschenbasula&gmx.de
Vielen Dank für diese Seite! Und auch ich möchte gerne noch in die große Lostrommel. bugmenot2185%arcor.de
AntwortenLöschenDer Kurs würde mir und unserer Familie gut tun, glaube ich... bevor ich Kinder bekommen habe, hätte ich nie für möglich gehalten, wie ich rumschreien kann :-(
AntwortenLöschenAlso, ich würde die Kursteilnahme sehr gerne gewinnen!
lino%sags-per-mail.de
Ich versuche mein Glück
AntwortenLöschenheikekreis♡web.de
Blomfie20€yahoo.de
AntwortenLöschenFalls ich nicht zu spät bin��
Der Kurs beginnt lt. Homepage eine Woche später. Am 6.6. ???
AntwortenLöschenToller Tipp, ich hab mich gleich angemeldet und mein Glück gar nicht erst im Lostopf probiert :o) Ich würde ja echt gern wissen, wieviele Leute es mir gleichgetan haben, denn scheinbar wurde die Mut-Fabrik mit Anfragen überrannt, sodass sie den Kursstart um eine Woche verschoben haben :o)
AntwortenLöschenAlles Liebe ♥
Nadine
Ich hab mich auch direkt angemeldet, nachdem ich gesehen habe, wie viele schon in den Lostopf gehüpft sind ;-)
LöschenLG, Nicole
Ich möchte mich auch für den Tipp bedanken! Den Lostopf hab ich mir ebenfalls gespart und mich auch so angemeldet.
AntwortenLöschenIch habe gesehen, das die Mutfabrik die Anmeldung für den Kurs bis zum Montag 10 Uhr verlängert hat.
AntwortenLöschenIst es schon zu spät?
AntwortenLöschenDer Kurs ist wirklich interessant und hilfreich. Es werden Alltagssituationen beschrieben, verständlich geschildert, Verständnis geschildert und Lösungen aufgezeigt, welche mich und mein Kind wieder in Einklang gebracht haben.
AntwortenLöschenAusnahmslos zu empfehlen.
Gibt es diesen Kurs noch?
AntwortenLöschenLG