Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Eure ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Wir behalten uns ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google
Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, das sind Textdateien,
die auf Eurem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der
Benutzung der Website durch Euch ermöglichen. Die durch das Cookie
erzeugten Informationen über Eure Benutzung dieser Website werden in der
Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort
gespeichert.
Wir haben die IP-Anonymisierung bei uns aktiviert, Eure IP-Adresse wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Eure Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Eurem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Ihr könnt die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Eurer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass ihr in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werdet nutzen können. Ihr könnt darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf eure Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladet und installiert.
Ihr könnt die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem ihr auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung eurer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
Wir haben die IP-Anonymisierung bei uns aktiviert, Eure IP-Adresse wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Eure Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Eurem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Ihr könnt die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Eurer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass ihr in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werdet nutzen können. Ihr könnt darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf eure Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladet und installiert.
Ihr könnt die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem ihr auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung eurer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz findet ihr unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Adsense
Diese
Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von
Werbeanzeigen der Google Inc. ("Google"). Google AdSense verwendet sog.
"Cookies", Textdateien, die auf eurem Computer gespeichert werden und
die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense
verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch
diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf
diesen Seiten ausgewertet werden.
Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird eure IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.
Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird eure IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.
Ihr könnt die Installation der Cookies durch eine entsprechende
Einstellung eurer Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch
darauf hin, dass ihr in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche
Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die
Nutzung dieser Website erklärt ihr euch mit der Bearbeitung der über
Euch erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und
Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter
Auf
unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese
Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., Twitter, Inc. 1355
Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen
von Twitter und der Funktion "Re-Tweet" werden die von Euch besuchten
Webseiten mit eurem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern
bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen.
Wir
weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom
Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter
erhalten. Weitere Informationen hierzu findet ihr in der
Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.
Eure Datenschutzeinstellungen bei Twitter könnt ihr in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.
AddThis-Bookmark-Dienst
AddThis-Bookmark-Dienst
Unsere
Seite enthält AddThis-Felder. Das ist ein frei zugänglicher Dienst im
Internet, der die Möglichkeit bietet, unsere Websiten in sozialen
Netzwerken zu teilen (Facebook/Twitter). Mit der Nutzung der Felder
erklärt ihr euch mit der Datenverarbeitung durch AddThis
einverstanden. Der Umfang der Nutzung ist der Seite AddThis
zu entnehmen. Eine Verarbeitung der Daten oder eine Weitergabe an
Dritte durch uns findet nicht statt. Ihr könnt der Nutzung Eurer Daten in bestimmtem Umfang für die Zukunft durch Einsatz eines „Opt
Out Cookies“ widersprechen. Wenn ihr nicht möchtet, dass AddThis über
unsere Website Daten über Sie sammelt, dürft ihr diese
AddThis-Elemente nicht nutzen.
Paypal
Auf unserer Seite sind Spendenbuttons von PayPal eingebunden. Wenn ihr ein PayPal- Konto habt, könnt ihr uns mit einer Spende bedenken. Dazu müsst ihr nur auf den entsprechenden Button klicken. Dadurch wird eine Verbindung zwischen Eurem Browser und dem Server von PayPal-Server hergestellt. PayPal erhält dadurch über die IP-Adresse die Information, dass Ihr unsere Seite besucht habt. Dabei werden auch Daten an PayPal übertragen, welche konkret, ist uns nicht bekannt. Aber Paypal schützt diese Daten - wie genau, erfahrt ihr hier.
Datenschutzerklärung Cookies und Meldungen zu Zugriffszahlen
Paypal
Auf unserer Seite sind Spendenbuttons von PayPal eingebunden. Wenn ihr ein PayPal- Konto habt, könnt ihr uns mit einer Spende bedenken. Dazu müsst ihr nur auf den entsprechenden Button klicken. Dadurch wird eine Verbindung zwischen Eurem Browser und dem Server von PayPal-Server hergestellt. PayPal erhält dadurch über die IP-Adresse die Information, dass Ihr unsere Seite besucht habt. Dabei werden auch Daten an PayPal übertragen, welche konkret, ist uns nicht bekannt. Aber Paypal schützt diese Daten - wie genau, erfahrt ihr hier.
Datenschutzerklärung Cookies und Meldungen zu Zugriffszahlen
Wir setzen "Session-Cookies" der VG Wort, München, zur Messung von Zugriffen auf Texte ein, um die Kopierwahrscheinlichkeit zu erfassen. Session-Cookies sind kleine Informationseinheiten, die ein Anbieter im Arbeitsspeicher des Computers des Besuchers speichert. In einem Session-Cookie wird eine zufällig erzeugte eindeutige Identifikationsnummer abgelegt, eine sogenannte Session-ID. Außerdem enthält ein Cookie die Angabe über seine Herkunft und die Speicherfrist. Session-Cookies können keine anderen Daten speichern. Diese Messungen werden von der INFOnline GmbH nach dem Skalierbaren Zentralen Messverfahren (SZM) durchgeführt. Sie helfen dabei, die Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zur Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen zu ermitteln. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies.
Viele unserer Seiten sind mit JavaScript-Aufrufen versehen, über die wir die Zugriffe an die Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) melden. Ihr ermöglicht damit, dass wir als Autorinnen an den Ausschüttungen der VG Wort partizipieren, die die gesetzliche Vergütung für die Nutzungen urheberrechtlich geschützter Werke gem. § 53 UrhG sicherstellen.
Eine Nutzung unserer Angebote ist auch ohne Cookies möglich. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Euch benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden.
EZOIC
Diese
Website benutzt EZOIC, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der
EZOIC Inc und EZOIC Ltd. (“EZOIC”). Anbieter ist die EZOIC Inc. (Ezoic
Inc., 6023 Innovation Way, Carlsbad, CA 92009, United States) und EZOIC
Ltd (Ezoic Limited, Northern Design Centre, Gateshead, Tyne and Wear,
NE8 3DF United Kingdom).
EZOIC verwendet
sogenannte “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert
werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. EZOIC
verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch
diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf
diesen Seiten ausgewertet werden.
Die durch
Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung
dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von
Werbeformaten werden an einen Server von EZOIC in den USA und United
Kingdom übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von
EZOIC an Vertragspartner von EZOIC weiter gegeben werden. EZOIC wird
Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten
zusammenführen.
Die
Speicherung von EZOIC-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1
lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der
Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine
Werbung zu optimieren.
Sie können die
Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer
Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie
in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website
voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären
Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch EZOIC
in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten
Zweck einverstanden.
Die Datenschutzbestimmungen von EZOIC Inc. und EZOIC Ltd. können Sie unter diesem Link einsehen.
Diese Webseite verwendet Ezoic, einen Dienst der Ezoic Inc., 6023 Innovation War, Carlsbad, CA 92009, United States. Ezoic
ist ein von Google zertifizierter Dienst um Personalisierungs- und
Analysedienste auf dieser Website anzubieten.
Datenschutzerklärung zur Nutzung des Skalierbaren Zentralen Messverfahrens
Unsere Website und unser mobiles Webangebot nutzen das „Skalierbare Zentrale Messverfahren“ (SZM) der INFOnline GmbH (https://www.infonline.de) für die Ermittlung statistischer Kennwerte zur Ermittlung der Kopierwahrscheinlichkeit von Texten.
Dabei werden anonyme Messwerte erhoben. Die Zugriffszahlenmessung verwendet zur Wiedererkennung von Computersystemen alternativ ein Session-Cookie oder eine Signatur, die aus verschiedenen automatisch über-tragenen Informationen Ihres Browsers erstellt wird. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet.
Das Verfahren wurde unter der Beachtung des Datenschutzes entwickelt. Einziges Ziel des Verfahrens ist es, die Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zu ermitteln.
Zu keinem Zeitpunkt werden einzelne Nutzer identifiziert. Ihre Identität bleibt immer geschützt. Sie erhalten über das System keine Werbung.
Quellenangaben: Disclaimer von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert, Datenschutzerklärung Google Analytics, Datenschutzerklärung für Google Adsense, Datenschutzerklärung Twitter
Quelle: Impressumgenerator, http://www.e-recht24.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.