Wir reden außerdem darüber, dass Bindung häufig damit gleich gesetzt wird, enormen Einsatz zu zeigen und ständig für das Kind da zu sein. Wenn wir den Fokus jedoch zu stark darauf legen, kann es sogar sein, dass die Bindung leidet. Es geht auch darum, welches Maß an Erschöpfung noch "normal" ist, wann man sich kompetente Hilfe suchen sollte, wie wir mit Hilfe der "Energie-Ampel" unsere Kraftreserven im Blick behalten können und der Selbstoptimierungsschleife entkommen.
Mehr zum Thema findet ihr in Noras Buch "Bindung ohne Burnout".
Im Podcast wurden folgende Podcastfolgen erwähnt:
Folgen mit Dr. Rupert Dernick:
Schulreife Teil 1 - Motorischer und kognitiver Bereich
Schul(hof)reife Teil 2 - Emotioner und sozialer Bereich
Folgen mit Nora Imlau:
Bindung und Betreuung
Gefühlsstarke Kinder
Das zweite Mal Eltern werden
Im Podcast wurden folgende Podcastfolgen erwähnt:
Folgen mit Dr. Rupert Dernick:
Schulreife Teil 1 - Motorischer und kognitiver Bereich
Schul(hof)reife Teil 2 - Emotioner und sozialer Bereich
Folgen mit Nora Imlau:
Bindung und Betreuung
Gefühlsstarke Kinder
Das zweite Mal Eltern werden
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.