Wenn wir Eltern werden, verändert sich unser Leben von Grund auf. Und manchmal wird uns einfach alles zu viel – zu viel Druck, zu viele Sorgen, zu viele Erwartungen von anderen und von uns selbst. Gleichzeitig haben wir oft auch zu wenig – zu wenig Schlaf, zu wenig Anerkennung zu wenig Zeit. Oft vergessen wir, dass wir nicht nur Eltern sind, sondern auch noch Menschen, die Bedürfnisse haben und deren Grenzen gewahrt werden sollten.
In dieser Folge ist Psychologin Isabel Huttarsch zu Gast. Sie hat das
gerade erschienene Buch "Mamapsychologie: Geborgenheit, Halt und Liebe für deinen Mama-Alltag. Die Safe-Space-Strategie für dich und dein Kind" geschrieben und sagt, dass es wichtig
ist, dass auch unsere Bedürfnisse als Mutter ausreichend Raum haben. Einen
Raum, in dem wir der Mensch sein können, der wir sind. Wir sprechen darüber, wie wir den Raum für uns selbst finden, um regelmäßig Kraft zu
tanken, damit wir dem Ziel, die Mama zu sein, die wir sein wollen, näher zu
kommen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.