Was neurodivergente Kinder brauchen und wie wir sie stärken können - Podcast mit Saskia Niechzial

Jedes fünfte Kind in Deutschland hat eine Diagnose oder einen Verdacht auf ADHS, Autismus, Hochbegabung, Lese-/Rechtschreib- oder Rechenschwäche, Dyspraxie oder auf eine auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung. Wir sprechen in dieser Folge darüber, wie wir die Neurodivergenz unseres Kindes erkennen können und wie wir seine Stärken erkennen und fördern können. Dazu haben wir Sakia Niechzial eingeladen. Saskia ist Lehrerin und Autorin und hat ein ganz wunderbares Buch über Neurodivergenz bei Kindern geschrieben. Es heißt „Ein Kopf voll Gold“ und ist im Beltz-Verlag erschienen.


Mehr von Saskia erfahrt ihr bei Instagram und auf ihrer Homepage.

Im Podcast haben wir diese Folgen erwähnt, die sich thematisch ebenfalls mit Neurodivergenzen und ihren Begleiterscheinungen beschäftigen:
Folge 156 "Wie kann ADS/ADHS behandelt werden?" und
Folge 174 "Hochbegabt gescheitert - wenn Kinder nicht ins System passen".

Wenn ihr mehr von Saskia bei uns im Podcast hören wollt, dann könnt ihr das in Folge 51 tun, in der es darum geht, was wir tun können, wenn es Probleme in der Schule gibt. Und in Folge 146 haben wir mit ihr darüber gesprochen, wie Du den Schulanfang Deines Kindes bindungs- und beziehungsorientiert begleiten" kannst.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.