Manche Familien leben ein bisschen anders. Weniger spontan, dafür mit klaren Strukturen. Weniger trubelig, dafür reizärmer. Manchmal braucht es einen Plan B, weil Plan A einfach nicht funktioniert. Und manchmal braucht es auch eine Diagnose, um endlich sagen zu können: Wir sind nicht falsch. Wir sind nur anders.
In unserer neuen Podcastfolge sprechen wir mit Katrin Hansch, die genau weiß, wie sich das anfühlt. Sie ist Mutter zweier neurodivergenter Kinder, systemische Beraterin und selbst autistisch. Ihr Weg war alles andere als gradlinig: Er führte durch Verunsicherung, Wut, Erschöpfung und Überforderung, aber auch durch Erkenntnis, Selbstannahme, Klarheit und Verbundenheit. Heute begleitet Katrin Familien im Autismus-Spektrum mit fundiertem Wissen, viel Erfahrung und einer riesigen Portion Empathie.
Katrins Buch „Wenn wir alle zusammen lachen – Mutmacher für Familien im Autismus-Spektrum“* ist eine Einladung, eigene Wege zu gehen. Es richtet sich an Familien im Spektrum, aber auch an alle, die mehr über neurodivergentes Leben erfahren möchten, ganz ohne Schubladendenken.
Im Gespräch geht es um die ersten Anzeichen von Autismus, die Rolle von Diagnosen bei Kindern und Erwachsenen, die Herausforderungen im Alltag, das sogenannte „Masking“ (also das ständige Sich-Anpassen an eine nicht-autistische Welt) und die körperlichen und psychischen Folgen, die daraus entstehen können. Wir sprechen über „Stimming“, Reizüberflutung, Meltdowns, Schwierigkeiten beim Essen, Trinken und Schlafen und darüber, warum das alles nichts mit schlechter Erziehung, sondern mit der Art der Reizverarbeitung zu tun hat.
Ein besonderes Thema ist auch die Frage, wie Eltern sich Unterstützung holen können, ohne dass gleich alles pathologisiert wird. Katrin erzählt von ihrem eigenen Diagnoseweg, davon, wie sie als autistische Mutter ihre Kinder begleitet und was sie sich von Schulen, Fachkräften und der Gesellschaft insgesamt wünscht, damit Teilhabe wirklich möglich wird.
Mehr Informationen findet ihr auf Katrins Homepage, dort findet ihr auch Anlaufstellen (u. a. für die Diagnostik). Ihr könnt außerdem bei Autismus Deutschland oder den PDA Verbänden, vorbeischauen: www.pda-Autismus-verein.org und www.pdasociety.org.uk. Auf Instagram findet ihr Katrin ebenfalls.