Manche Kinder wollen alles richtig machen. Sie malen Linien dreimal nach, bevor sie zufrieden sind, rasten aus, wenn ein gebauter Turm kippt, oder trauen sich erst gar nicht, etwas Neues auszuprobieren. Sie haben Angst zu scheitern. Vielleicht kennst du das von deinem Kind, vielleicht auch aus deiner eigenen Kindheit.
In unserer neuen Podcastfolge sprechen wir mit Stefanie, die zusammen mit Fabian Grolimund den Kinderroman "Du schaffst das, Merle"* geschrieben hat. Darin geht es um genau das: Kinder, die sehr hohe Ansprüche an sich selbst haben und unter ihrem inneren Druck leiden.
Wir schauen gemeinsam darauf,-
woran du erkennst, dass dein Kind zu perfektionistisch ist
-
wo die Grenze zwischen gesundem Ehrgeiz und belastendem Perfektionismus liegt
-
warum manche Kinder besonders streng mit sich selbst sind
-
wie du reagieren kannst, wenn dein Kind Sätze sagt wie „Ich bin zu dumm!“
-
welche gut gemeinten Elternsätze leider genau das Gegenteil bewirken
-
und wie Kinder (und wir Eltern) lernen können, entspannter mit Fehlern umzugehen
Ein wichtiger Punkt: Viele von uns kennen Perfektionismus aus dem eigenen Leben. Auch darüber sprechen wir, denn oft lernen Kinder nicht nur aus unseren Ratschlägen, sondern vor allem aus unserem Vorleben.
Mehr von Stefanie erfährst Du auf Instagram und auf der Webseite der Akademie für Lerncoaching. Wenn Du Lust hast, mehr von Stefanie (und ihrem Kollegen Fabian zu hören, findest Du in unserem Podcastarchiv diese Folgen:


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.